Herren 1
Team
Liga:
Trainer: Tristan Spiegel & Michael Timm
Betreuer: –
Training 1: Di. 20:00 Uhr – 22:00 Uhr Mehrzweckhalle Obernau
Training 2: Do. 20:00 Uhr – 22:00 Uhr Erbighalle Schweinheim
Ergebnisse
14.12 HSG AB 08 – HSG Odenwald | 32 – 37
08.12 TuSpo Obernburg III – HSG AB 08 | 28 – 22
30.11 HSG AB 08 – TV Niedernberg | 23 – 29
23.11 HSG AB 08 – HSG Sulzbach/Leidersbach | 29 – 30
17.11 HSG Rodenstein – HSG AB 08 | 27 – 34
Nächstes Spiel
26.01 18:00 Herren 1 TV Großwallstadt II – HSG AB 08
01.02 17:00 Herren 1 HSG AB 08 – TV Beerfelden
08.02 19:00 Herren 1 HSG Sulzbach/Leidersbach – HSG AB 08
15.02 19:00 Herren 1 HSG AB 08 – TV Kleinwallstadt
08.03 17:00 Herren 1 HSG AB 08 – TV Gr.-Umstadt II
Tabelle
P | Team | Sp | Diff | Punkte |
1 | HSG Odenwald | 11 | 70 | 19:3 |
2 | TV Großwallstadt II | 12 | 41 | 19:5 |
3 | SG RW Babenhausen | 11 | 62 | 18:4 |
4 | TuSpo Obernburg III | 11 | 6 | 13:9 |
5 | TV Beerfelden | 11 | -3 | 12:10 |
6 | TV Niedernberg | 11 | -15 | 12:10 |
7 | HSG Sulzbach/Leidersbach | 11 | 3 | 11:11 |
8 | MSG Gr.-Zimmern/Dieburg | 11 | -12 | 10:12 |
9 | HSG Erbach/D.-Erbach | 11 | -13 | 9:13 |
10 | TV Kleinwallstadt | 11 | -57 | 7:15 |
11 | HSG Aschaffenburg 08 | 12 | -20 | 7:17 |
12 | HSG Rodenstein | 11 | -23 | 5:17 |
13 | TV Gr.-Umstadt II | 12 | -39 | 4:20 |
Spielberichte
14.12.2024 19:00 HSG Aschaffenburg – HSG Odenwald (18:18) 32:37
Überraschung bleibt aus – HSG unterliegt trotz starker Leistung dem Tabellenführer
Nicht in der Erbighalle, sondern in der Linde MH Arena Halle begrüßte die 1. Männermannschaft der HSG Aschaffenburg 08 zum Heimspiel die Gäste der HSG Odenwald.
Die ungewohnte Halle und Atmosphäre hatte in jedem Fall keinen Einfluss auf die Spiellaune. Die erste Halbzeit, die am Ende mit einem 18:18 enden sollte, war geprägt von zwei Mannschaften, die vor allem offensiv zu überzeugen wussten. Insbesondere Lars Gaida führte klug Regie, sodass die HSG 08 über alle Positionen zu Abschlüssen und Toren kam. Felix Braun ist hier mit sieben Toren, davon viele aus dem Rückraum, hervorzuheben. Trotz einer beherzten Abwehrleistung kamen aber auch die Gäste aus dem Odenwald zu häufig zu Durchbrüchen und damit einfachen Torerfolgen. So ging es mit einem Unentschieden in die Halbzeit, wobei bei besserer Wurfausbeute eine Führung für die Hausherren durchaus möglich gewesen wäre.
Diese eroberten sich die Aschaffenburger zu Beginn der zweiten Halbzeit dafür umso klarer. Nach einer frühen Zeitstrafe gegen die Gäste konnte sich die HSG auf 22:18 absetzen. Dieser Vorsprung schmolz allerdings genauso schnell wieder dahin, wie er entstanden war. In der 38 Minute war der Spielstand beim 23:23 schon wieder ausglichen. In der ersten Halbzeit noch unterstützt durch zahlreiche Paraden von Henric Resa, konnte die gute Torhüterleistung in der zweiten Halbzeit nicht beibehalten werden. Auch die Einwechslung von Mico Lux brachte dieses Mal nicht den erhofften Effekt.
Eine überzeugende Gastmannschaft, die nicht umsonst auf dem ersten Tabellenplatz steht, konnte sich dann ab der 45 Minute dann langsam absetzen. Auch wenn der Endstand von 32:37 deutlicher ausfällt, als es der Spielverlauf und die Leistung unserer HSG Aschaffenburg hergab, ging der Sieg verdient an die Gäste.
Wiedermal zeigt sich, dass die Aschaffenburger zu einigen Überraschungen in der Lage wären, wenn sie ihre Leistung konstanter und überzeugender abrufen würde. Wenn daran in der Winterpause gearbeitet werden kann, wird in der Rückrunde sicherlich mehr gejubelt werden dürfen.
Patrick Lippert (4), Felix Braun (7), Maximilian Brunner (5), Matthias Meyer (0), Jannik Milde (0), Marius Spiegel (0), Marcel Pfirsching (5), Lars Gaida (6), Florian Müller (0), Daniel Zellner (3), Carsten Krugler (1), Kevin Scholl (0), David Ripperger (1), Miko Lux (0), Henric Resa (0), Christopher Frey (0), Jan Husak (0), Mario Bachmann (0), Andras Arnold (0),
08.12.2024 18:00 TuSpo Obernburg III – HSG Aschaffenburg 08 (13:10) 28:22
HSG Aschaffenburg 08 gegen TuSpo Obernburg III
Am 8. Dezember 2024 musste die HSG Aschaffenburg 08 eine 28:22 (13:10) Niederlage gegen TuSpo Obernburg III in der Valentin-Ballmann-Halle in Obernburg hinnehmen. Trotz eines vielversprechenden Starts, bei dem die HSG zwischenzeitlich mit 2:4 in Führung ging, konnte das Team den Vorsprung nicht halten. Die Aschaffenburger zeigten sich kämpferisch, doch die mangelnde Chancenverwertung aus dem Spiel heraus und vergebene Siebenmeter ermöglichten es der Tuspo eine Führung von 3 Toren aufzubauen. Die zweite Halbzeit begann für die HSG unglücklich. TuSpo Obernburg III baute seinen Vorsprung kontinuierlich aus, was die Aufgabe für die Aschaffenburger zunehmend erschwerte. Dennoch gab das Team nicht auf und versuchte in der Schlussphase noch einmal alles, um das Blatt zu wenden. Trotz dieser Bemühungen und einer kämpferischen Leistung reichte es am Ende nicht, um die Niederlage abzuwenden. Das Spiel endete mit einer sechs Tore Führung für Obernburg zu 28:22. Trotz der Niederlage zeigte die HSG Aschaffenburg 08 Kampfgeist und Durchhaltevermögen. Das Team wird die Lehren aus diesem Spiel ziehen und sich auf das kommende Spiel gegen die HSG Odenwald am kommenden Samstag konzentrieren.
Patrick Lippert (3), Maximilian Brunner (1), Felix Braun (3), Jannik Milde (4), Marius Spiegel (3), Marcel Pfirsching (2), Lars Gaida (1), Daniel Zellner (4), David Ripperger (1),
30.11.2024 17:00 HSG Aschaffenburg 08 – TV Niedernberg (7:17) 23:29
Niederlage aufgrund schwacher erster Halbzeit
Am Samstag empfing die 1. Männermannschaft der HSG Aschaffenburg 08 in der heimischen Halle die Gäste aus Niedernberg. Leider mussten die Zuschauer schon zur Halbzeitpause einen deutlichen 7:17-Rückstand verkraften, der sich im weiteren Verlauf des Spiels als zu schwerwiegend herausstellen sollte. Am Ende verlor man mit 23:29.
Die erste Halbzeit verlief aus Sicht der Hausherren enttäuschend. Schon zu Beginn des Spiels zeigte sich, dass die Abwehr nicht wie in den letzten Spielen stabil stand und die Gäste leichte Tore erzielten. Zudem wirkte der Angriff der Heimmannschaft fahrig und unpräzise und mit zu vielen Einzelaktionen versuchte man sich vergebens heranzukämpfen. Stattdessen brachten zahlreiche technische Fehler und verpasste Torchancen die Hausherren immer weiter aus dem Konzept. Die Gäste nutzten jede Gelegenheit, um sich Tor um Tor abzusetzen. Zur Halbzeit lag man mit 7:17 deutlich zurück.
In der zweiten Halbzeit zeigte die Heimmannschaft ein anderes Gesicht. Mit mehr Aggressivität in der Abwehr und besserem Zusammenspiel im Angriff konnte man den Rückstand langsam aber sicher verkürzen. Doch trotz eines starken Endspurtes und einiger sehenswerter Tore in der Schlussphase, bei dem die Heimmannschaft bis auf sechs Tore herankam, war der Abstand zu groß, um noch etwas Zählbares mitzunehmen.
Am Ende verhinderte eine zu schwache erste Halbzeit einen möglichen Punktgewinn. Zwar zeigte man nach der Pause ein stark verbessertes Spiel, doch der Rückstand aus den ersten 30 Minuten war zu groß. Für die kommenden Partien gilt es, vom Anpfiff weg konzentrierter und fokussierter zu sein, um eine bessere Ausgangsposition für den weiteren Verlauf zu schaffen.
Maximilian Brunner (2), Felix Braun (6), Jannik Milde (5), Marius Spiegel (3), Marcel Pfirsching (2), Florian Müller (2), Daniel Zellner (1), Carsten Krugler (1), Miko Lux (0), Henric Resa (0), David Ripperger (0), Kevin Scholl (1),
23.11.2024 19:00 HSG Aschaffenburg 08 – HSG Sulzbach/Leidersbach (13:13) 29:30
Knappe Niederlage im Derby
Am 23. November 2024 fand in der heimischen Halle das mit Spannung erwartete Derby zwischen unserer ersten Mannschaft und den Gästen aus Sulzbach/Leidersbach statt. Die Atmosphäre war elektrisierend, und zahlreiche Fans beider Seiten sorgten für eine großartige Stimmung.
Von Beginn an war das Spiel hart umkämpft. Beide Teams zeigten eine starke Defensive, was zu einem ausgeglichenen Spielverlauf führte. In der ersten Halbzeit gelang es unserer Mannschaft, sich durch präzise Pässe und schnelle Angriffe einen leichten Vorsprung zu erarbeiten. Besonders hervorzuheben war die Leistung beider Torhüter, die mit mehreren spektakulären Paraden glänzten und das Spiel offenhielten.
Mit einem Halbzeitstand von 13:13 gingen die Spieler in die Kabine. Die Trainer nutzten die Pause, um die Taktik anzupassen und die Spieler zu motivieren. In der zweiten Halbzeit setzte sich der Spielverlauf aus der 1. Halbzeit fort.
Die letzten Minuten des Spiels waren an Spannung kaum zu überbieten. Beide Teams kämpften verbissen um jeden Ball. In der entscheidenden Phase lag das Glück bei unseren Gästen und somit konnten diese durch einen entscheidenden Treffer in der letzten Minute das Spiel mit 29:30 für sich entscheiden.
Insgesamt war es ein spannendes und hart umkämpftes Derby, das die Zuschauer bis zur letzten Sekunde fesselte. Leider für das bessere Ende für die Gäste aus Sulzbach/Leidersbach. Trotzdem heißt es, jetzt nicht den Kopf in den Sand zu stecken. Die nächste Aufgabe wartet bereits am nächsten Samstag auf unsere erste Mannschaft.
Patrick Lippert (5), Maximilian Brunner (3), Felix Braun (3), Matthias Meyer (7), Jannik Milde (3), Marius Spiegel (2), Marcel Pfirsching (2), Lars Gaida (2), Florian Müller (1), Carsten Krugler (0), Daniel Zellner (1), Henric Resa (0), David Ripperger (0), Andras Arnold (0),
17.11.2024 18:00 HSG Rodenstein – HSG Aschaffenburg 08 (16:19) 27:34
Auswärtssieg in Reichelsheim!
Am 17. 11. trat die 1. Herrenmannschaft der HSG Aschaffenburg 08 zu einem Auswärtsspiel in der Reichenberghalle in Reichelsheim gegen die HSG Rodenstein an. Nach einem ausgeglichenen Start, fand die HSG Aschaffenburg jedoch besser ins Spiel und setzte sich mit Zwischenständen von 3:5 und 6:10 ab.
Mitte der ersten Halbzeit gelang es den Aschaffenburgern dann durch temporeiches Spiel, sich eine komfortable 5-Tore-Führung zu erarbeiten. Mit einem Halbzeitstand von 16:19 gingen wir in die Pause, nachdem Rodenstein noch einmal aufschließen konnte.
Nach dem Seitenwechsel kam Rodenstein besser ins Spiel und glich in der 39. Minute zum 21:21 aus. Bis zur 53. Minute blieb es ein ausgeglichenes und spannendes Spiel, doch dann setzte die HSG Aschaffenburg zu einem entscheidenden Lauf an. Dank einer soliden Abwehrarbeit und einer guten Torwartleistung, sowie den daraus resultierenden Angriffen erzielten wir einen Sieben-Tore-Vorsprung.
Am Ende konnte Aschaffenburg das Spiel mit 27:34 für sich entscheiden und sicherte sich damit zwei wichtige Punkte. Mit nun 7:9 Punkten klettert die Mannschaft auf Tabellenplatz 7. Die HSG Aschaffenburg kann nach dem zweiten Sieg in Folge nun mit viel Selbstvertrauen in die nächsten Spiele gehen.
Patrick Lippert (6), Maximilian Brunner (5), Matthias Meyer (3), Marcel Pfirsching (2), Lars Gaida (2), Marius Spiegel (4), Florian Müller (2), Jannik Milde (5), Daniel Zellner (0), Carsten Krugler (1), Miko Lux (Tor), Kevin Scholl (3), David Ripperger (1),
09.11.2024 19:00 HSG Aschaffenburg 08 – MSG Gr.-Zimmern/Dieburg (21:13) 37:31
Erster Heimsieg
Am 9. November empfing die HSG Aschaffenburg 08 die MSG Groß-Zimmern/Dieburg in der Schweinheimer Erbighalle zum Heimspiel. Die Gastgeber legten von Anfang an mit einer starken Leistung los und gingen früh in Führung. Dank eines überzeugenden Starts, in dem sie mit 6:3 und 12:7 führten, konnte sich die HSG zur Halbzeit eine deutliche 21:13-Führung erarbeiten.
Besonders in der ersten Hälfte zeigte die Abwehr der HSG eine kompakte Leistung und konnte einige schnelle Kontertore durch die schnelle Mitte und die zweite Welle erzielen. Im Tor glänzte Miko Lux mit mehreren Paraden, die den Gästen das Leben schwer machten und den Aschaffenburgern den nötigen Rückhalt gaben.
In der zweiten Halbzeit hatte die HSG zu Beginn zwar etwas mit der Chancenverwertung zu kämpfen und ließ einige Gelegenheiten ungenutzt. Dennoch behielt das Team die Kontrolle und verteidigte den Vorsprung souverän. Zwischenzeitlich stand es 24:15 und später 34:25, bevor die Partie schließlich mit einem klaren 37:31-Sieg für die HSG Aschaffenburg 08 endete.
Dank einer stabilen Abwehr und einer konstanten Teamleistung ließen sich die Gastgeber den Sieg nicht mehr nehmen und sicherten zwei wichtige Punkte in der heimischen Erbighalle. Ein rundum verdienter Erfolg, bei dem die HSG ihre Stärken in der Defensive und im schnellen Umschaltspiel eindrucksvoll unter Beweis stellte.
Patrick Lippert (5/2), Felix Braun (5), Matthias Meyer (3), Maximilian Brunner (8), Lars Gaida (0), Florian Müller (1), Jannik Milde (1), Marcel Pfirsching (5), Marius Spiegel (5), Daniel Zellner (3), Henric Resa (Tor), Miko Lux (Tor), Christopher Frey (Tor), Kevin Scholl (1),
02.11.2024 19:00 HSG Erbach/D.-Erbach – HSG Aschaffenburg 08 (13:15) 33:28
Gebrauchter Tag der HSG in Erbach
Am späten Samstag Abend reiste die erste Mannschaft der HSG Aschaffenburg 08 zum Tabellen-Nachbarn Erbach. Vor dem Spiel legte man sich eindeutig auf ein Ziel fest: 2 Punkte für die HSG AB 08.
Bis zum 12:12 in der 25. Minute konnte sich keine der beiden Mannschaften entscheidend absetzen, die Gäste konnten dann jedoch durch ein kurzes Momentum bis zur Halbzeit auf 13:15 davonziehen. Nach der Halbzeit verloren die Gäste aus Aschaffenburg jedoch komplett den Faden, in der Abwehr wurde nicht mehr richtig zugepackt und im Angriff kam es zu immer mehr einfachen Fehlern. Dadurch konnten die Gastgeber aus Erbach den Vorsprung der HSG zur Halbzeit nach nichtmal 5 Minuten egalisieren und sogar umdrehen (18:17 in der 35. Minute). Daraufhin knickte die HSG AB ein, sodass Erbach auf 23:19 in der 40. Minute davonziehen konnten. Diesen Vorsprung konnten die Gäste, auch wenn sie sich spielerisch wieder etwas gefangen hatten, bis zum Ende des Spiels nicht mehr einholen.
Am Ende hat sich die Erste aus Aschaffenburg selbst geschlagen: Viele Technische Fehler, Unkonzentriertheiten im Abschluss und eine zu verhaltene Abwehr insbesondere direkt nach der Pause führten dazu, dass am Wochenende keine Punkte aus Erbach mitgenommen werden konnten.
Patrick Lippert (4), Felix Braun (5), Matthias Meyer (7), Maximilian Brunner (6), Florian Müller (2), Marcel Pfirsching (2), Marius Spiegel (2),
26.10.2024 16:45 TV Gr.-Umstadt II – HSG Aschaffenburg 08 (17:14) 26:30
Erster Sieg der Saison – Die Herren 1 der HSG haben das Siegen doch nicht verlernt!
In einer spannenden Partie setzte sich die Spielgemeinschaft gegen den Hausherren TV Groß-Umstadt 2 mit 26:30 durch.
Die erste Hälfte war geprägt von einem ständigen Auf und Ab. Keiner der Kontrahenten konnte sich entscheidend absetzen. Den Aschaffenburgern gelang es nicht die spielerische Überlegenheit in einen Vorsprung umzumünzen. Immer wieder wurde die Möglichkeit vertan, die stellenweise gute Abwehrarbeit mit einfachen Toren zu belohnen. Das Spiel plätscherte so vor sich hin. In der Offensive wurde geradezu fahrlässig mit den Chancen umgegangen und die Umstädter nutzten die Möglichkeit über ihr Umschaltspiel zu einfachen Toren zu kommen.
Der Pausentee wurde mit einem ernüchternden 17:14 für die Hausherren ausgerufen. In der Halbzeit wurden die eigenen Defizite im Rückzugsverhalten und der Chancenwucher klar angesprochen. Lautstark wurde hier eine Besserung gefordert. Der Appel wirkte. Wie ausgewechselt ging es in die zweite Hälfte. Die Abwehr steigerte sich nochmals und der Chancenwucher wurde abgelegt. Das schnelle Umschaltspiel in Form von Tempogegenstößen und der zweiten Welle wurde konsequent umgesetzt. Die eigenen Fehler wurden minimiert und das vormals kopflose Rückzugverhalten wurde abgestellt. In der 49 Minute ging man erstmal mit 21:22 in Führung und gab diese Führung bis zum Ende nicht mehr her.
Fazit: Mit konsequenter Abwehrarbeit und einer konzentrierten Angriffsleistung können wir gewinnen. Damit dieser Erfolg nicht als Eintagsfliege zu verbuchen ist, gilt es genau an diesen Punkten in der kommenden Trainingswoche weiter zu arbeiten.
Patrick Lippert (7), Felix Braun (3), Matthias Meyer (5), Lars Gaida (1), Florian Müller (1), Jannik Milde (5), Marcel Pfirsching (2), Marius Spiegel (1), Carsten Krugler (5),
12.10.2024 19:30 HSG Aschaffenburg 08 – SG RW Babenhausen (17:16) 33:40
Bittere Niederlage gegen SG RW Babenhausen
Am vergangenen Samstag Abend spielte die erste Herrenmannschaft der HSG Aschaffenburg 08 gegen SG RW Babenhausen.
Die Partie beginnt mit einem guten Start der Gastgeber. Es entwickelte sich ein intensiver Schlagabtausch in den ersten Minuten. In den weiteren Minuten blieb das Spiel ausgeglichen und keine der Mannschaften konnte sich absetzen. Danach allerdings gelang es der HSG Aschaffenburg 08 sich mit einem 4:0 Lauf auf 14:10 abzusetzen. Die erste Halbzeit war von einem engen Wettkampf geprägt und zum Abpfiff in die Pause stand es 17:16.
Im zweiten Durchgang sah es zunächst so aus, als könnte die HSG Aschaffenburg weiter mit den Gästen mithalten. Bis zur 40. Spielminute war das Spiel immernoch sehr ausgeglichen (23:23).
Danach kamen einige technische Fehler im Angriff hinzu. Dies führte zu schnellen einfachen Toren für die Gäste, die ihre Führung in der 53. Minute auf 26:33 ausbauten. Bis zum Abpfiff blieb das Spiel trotz allem noch umkämpft, aber der HSG war es nicht mehr möglich, den Rückstand aufzuholen. Ein paar Unstimmigkeiten in der Abwehr und im Angriff führten dann am Ende zu einer bitteren Niederlage (Endstand 33:40).
Patrick Lippert (14), Felix Braun (6), Lars Gaida (3), Matthias Meyer (6), Florian Müller (0), Marcel Pfirsching (1), Marius Spiegel (2), Miko Lux (0), Henric Resa (0), Jan Husak (0), Mario Bachmann (0),
06.10.2024 17:30 TV Kleinwallstadt – HSG Aschaffenburg 08 (12:17) 31:31
Punktteilung in Kleinwallstadt
Am vergangenen Wochenende empfing der TV Kleinwallstadt die HSG Aschaffenburg in einem packenden Handballspiel, das bis zur letzten Sekunde Spannung bot. In den ersten Minuten entwickelte sich ein intensiver Schlagabtausch, bei dem beide Teams immer wieder in Führung gingen. Besonders Maximilian Brunner auf Seiten der HSG Aschaffenburg und Stefan Kopp vom TV Kleinwallstadt waren mit zahlreichen Treffern prägend für das Spiel.
Aschaffenburg kam gut ins Spiel rein und erspielte sich nach bereits wenigen Minuten eine komfortable Führung, welche sich bis zur Halbzeitspause bei 5 Treffern befand. In der 2. Halbzeit wurde es spannend! Zwar konnten sich die Kleinwallstädter immer wieder herankämpfen so konnte die HSG jedoch immer noch die Führung behalten.
In der Schlussphase schien Aschaffenburg dem Sieg nahe. Nach einem weiteren Treffer lag das Team bis kurz vor Schluss mit 31:30 in Führung. Doch in der letzten Minute gelang Kleinwallstadt der Ausgleich zum 31:31. Trotz des späten Gegentreffers bleibt das Unentschieden ein Erfolg für die HSG Aschaffenburg, die sich für ihre starke Leistung endlich mit ihrem ersten Punkt in dieser Saison belohnen konnte.
Die Mannschaft glänzte insbesondere in der Offensive gute Leistung durch schnelles und effektives Umschaltspiel, welches sich hoffentlich in den noch folgenden Partien
Patrick Lippert (6), Felix Braun (4), Maximilian Brunner (10), Matthias Meyer (1), Lars Gaida (3), Florian Müller (4), Marcel Pfirsching (3),
21.09.2024 19:30 TV Beerfelden – HSG Aschaffenburg 08 (16:13) 32:27
Niederlage in Beerfelden
Das Spiel zwischen TV Beerfelden und HSG Aschaffenburg 08 fand am 21. September 2024
in der Oberzenthalle Beerfelden statt.
Spielverlauf
Die Partie begann mit einem frühen Treffer für die Gäste, als Patrick Lippert in der 1. Minute
einen 7-Meter-Wurf sicher verwandelte (0:1). Beerfelden antwortete prompt und glich in der 5.
Minute durch Hendrik Gutjahr aus (1:1). Die erste Halbzeit war von einem engen Wettkampf
geprägt, wobei sich Beerfelden zur Pause eine 16:13-Führung erarbeitete. In der zweiten
Hälfte baute Beerfelden seinen Vorsprung weiter aus. Felix Braun von der HSG Aschaffenburg
zeigte eine starke Leistung mit 6 Toren, konnte aber die Niederlage seines Teams nicht
verhindern. Auch Jannik Milde trug mit 5 Treffern zum Offensivspiel der HSG bei. Obwohl sich
die HSG im Verlauf des Spiels oftmals Chancen erspielen konnte, scheiterte es an der
Verwertung. So konnte die HSG in 7 gegebenen 7m Strafwürfen lediglich 3 Tore erzielen.
Das Spiel endete mit einem Sieg für den TV Beerfelden, der das Match mit 32:27 gewann.
Spieler (Tore):
Christopher Frey (0), Patrick Lippert (3), Maximilian Brunner (4), Marcel Pfirsching (0), Daniel
Zellner (1), Felix Braun (6), Carsten Krugler (0), Marius Spiegel (1), Lars Gaida (3), Jannik
Milde (5), Henric Resa (0), Matthias Meyer (4)
Patrick Lippert (3), Maximilian Brunner (4), Felix Braun (6), Florian Müller (0), Daniel Zellner (1), Matthias Meyer (4), Lars Gaida (3), Carsten Krugler (0), Marius Spiegel (1), Marcel Pfirsching (0), Miko Lux (0), Henric Resa (0), Christopher Frey (0), Jannik Milde (5),
14.09.2024 19:00 HSG Aschaffenburg 08 – TV Großwallstadt II (12:17) 28:30
Knappe Auftaktniederlage
Am Samstag bestritt die 1. Männermannschaft der HSG Aschaffenburg 08 ihr erstes Spiel der Saison 2024/25. Zu Gast am Erbig war die Zweitvertretung des TV Großwallstadt, die mit punktuellen Verstärkungen aus der 1. Mannschaft an den Start ging und somit auch als Favorit in die Partie.
Zu Beginn wurden die Großwallstädter ihrer Favoritenrolle auch gerecht und setzen sich direkt mit 0:5 ab. Schon vorher legte das neue Trainergespann Spiegel/Timm beim Stand von 0:4 die erste grüne Karte und wies direkt auf verschiedene Schwachstellen des eigenen Spiels hin. Zentrale Probleme waren die löchrige Abwehr und zu viele falsche Entscheidungen bzw. Nachlässigkeiten im Angriff, die erst nach ca. 10 Minuten behoben werden konnten. Danach stabilisierte sich das Spiel der HSG und man schaffte zwei kleine Läufe von 2:7 auf 4:7 und von 4:8 auf 6:8. Anschließend zückte auch der Gast eine Auszeit, um die gute Phase der Aschaffenburger zu unterbrechen. Das ging auf, denn nach der Auszeit und einer 2-Minuten-Strafe gegen Marius Spiegel bauten die Großwallstädter ihren Vorsprung wieder aus (7:12). Mit einer Fünf-Tore-Führung ging es dann auch in die Pause (12:17).
Im zweiten Durchgang sah es zunächst so aus, als könnte der TVG seine Führung ohne große Probleme halten (13:18, 14:19, 15:20). Eine beweglichere Abwehr (die nun auch konsequenter offensiv agierte) und Zeitstrafen gegen die Gäste brachten die HSG aber wieder zurück ins Spiel und beim Stand von 22:22 konnte man erstmals ausgleichen. Nach 47 Minuten sah Maxim Schalles nach einer doppelten Zeitstrafe noch die rote Karte, was zusätzliche Hoffnung bei den Gastgebern weckte, auch wenn der TVG in dieser Phase wieder leicht die Nase vorn hatte (23:25, 24:26). Dieser leichte Vorsprung sollte den Gästen auch reichen, wenngleich auf Seiten der HSG eine deutliche Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte erkennbar war und durch die Paraden von Henric Resa und später Mico Lux stets noch alles möglich war. Rückblickend waren sicherlich die ersten 10 Minuten des Spiels entscheidend, in denen man zu lange nicht in die Partie gefunden hat. Dennoch machen die restlichen 50 Minuten Mut für die kommenden Spiele, da man sich gegen einen starken Gegner klar auf Augenhöhe präsentierte. Diese positive Tendenz gilt es mit in das Auswärtsspiel in Beerfelden zu nehmen, um die ersten Punkte der Saison einzufahren.
WAGGA, WAGGA, GUBBEL, GUBBEL!
Patrick Lippert (7), Maximilian Brunner (4), Florian Müller (3), Marcel Pfirsching (0), Daniel Zellner (3), Felix Braun (4), Miko Lux (0), Carsten Krugler (1), Marius Spiegel (1), Lars Gaida (2), Henric Resa (0), Matthias Meyer (3),
Tore
Pos. | Name | Spiele | Tore | Tore/Spiel |
1 | Patrick Lippert | 11 | 64 | 5,82 |
2 | Felix Braun | 11 | 52 | 4,73 |
3 | Maximilian Brunner | 10 | 48 | 4,80 |
4 | Matthias Meyer | 10 | 39 | 3,90 |
5 | Jannik Milde | 8 | 28 | 3,50 |
6 | Marcel Pfirsching | 12 | 26 | 2,17 |
7 | Marius Spiegel | 11 | 24 | 2,18 |
8 | Lars Gaida | 10 | 23 | 2,30 |
9 | Daniel Zellner | 8 | 16 | 2,00 |
10 | Florian Müller | 11 | 16 | 1,45 |
11 | Carsten Krugler | 7 | 9 | 1,29 |
12 | David Ripperger | 4 | 2 | 0,50 |
13 | Kevin Scholl | 2 | 1 | 0,50 |
14 | Christopher Frey | 2 | 0 | 0,00 |
15 | Jan Husak | 2 | 0 | 0,00 |
16 | Mario Bachmann | 2 | 0 | 0,00 |
17 | Andras Arnold | 2 | 0 | 0,00 |
18 | Miko Lux | 5 | 0 | 0,00 |
19 | Henric Resa | 6 | 0 | 0,00 |