Damen 1

Team

Liga:

Trainer: Steffen Wenisch (Tel: Email (st.wenisch@gmail.com))

Betreuer:

Training 1: Di. 20:00 Uhr – 21:30 Uhr Erbighalle Schweinheim
Training 2: Do. 19:00 Uhr – 20:30 Uhr Mehrzweckhalle Obernau

Damen 1

Ergebnisse

14.12 HSG AB 08 – FSG Habitzheim/Umstadt | 27 – 22

08.12 TuSpo Obernburg – HSG AB 08 | 19 – 25

01.12 TV Schaafheim – HSG AB 08 | 21 – 26

30.11 HSG AB 08 – HSG Aschafftal | 48 – 18

23.11 HSG AB 08 – HSG Sulzbach/Leidersbach | 25 – 32

Nächstes Spiel

19.01 18:00 Damen 1 FSG Bürgstadt/Kirchzell II – HSG AB 08

01.02 19:00 Damen 1 HSG AB 08 – TV Schaafheim

08.02 17:00 Damen 1 HSG Sulzbach/Leidersbach – HSG AB 08

15.02 15:00 Damen 1 HSG AB 08 – FSG Wallstadt

22.02 17:00 Damen 1 HSG Kahl/Kleinostheim – HSG AB 08

Tabelle

P Team Sp Diff Punkte
1 HSG Sulzbach/Leidersbach 10 73 18:2
2 FSG Habitzheim/Umstadt 10 65 14:6
3 HSG Aschaffenburg 08 10 46 14:6
4 HSG Kahl/Kleinostheim 10 37 14:6
5 FSG Wallstadt 9 3 13:5
6 FSG Bürgstadt/Kirchzell II 11 19 13:9
7 FSG Dieburg/Gr.-Zimmern 9 23 12:6
8 HSG Hörstein/Michelbach 12 -33 8:16
9 TuSpo Obernburg 10 -30 5:15
10 HSG Aschafftal 11 -95 5:17
11 TV Schaafheim 10 -75 4:16
12 HSG Rodenstein 10 -33 2:18

Spielberichte

14.12.2024 17:00 HSG Aschaffenburg 08 – FSG Habitzheim/Umstadt (13:11) 27:22

Erfolgreich in die Winterpause

Am vergangenen Samstag trafen die Damen der HSG Aschaffenburg auf die tabellenzweiten Spielerinnen der FSG Habitzheim/Umstadt, diesmal ausnahmsweise in der Linde MH Arena (ehemals f.a.n. Frankenstolz-Arena).

Unsere Mädels stellten sich auf einen ernstzunehmenden Gegner ein, doch schon in den ersten Spielminuten konnten sich die Aschaffenburgerinnen mit den ersten Toren absetzen.
Das war unter anderem der stabilen Abwehr und den gut gezielten Tempo-Würfen zu verdanken und wenn es eine gegnerische Spielerin doch mal schaffte aufs Tor zu werfen, blockte unsere Torfrau die Bälle raus.
Zum Ende der ersten Halbzeit schwächelten unsere Spielerinne allerdings etwas und die FSG Habitzheim/Umstadt holten ein wenig auf. Somit ging es mit einem Spielstand von 13:11 in die Halbzeitpause.

Hochkonzentriert ging es in die zweite Halbzeit, weswegen sich die HSG Mädels innerhalb von 5 Minuten mit 5 Toren absetzten.
Die Tore, die die Gastmannschaft erzielten waren keine echte Gefahr mehr, weil unsere Damen stete die Nase vorn hatten.
Und so endete das Spiel mit einem Endergebnis von 27:22.

Wohlverdient gehen die Damen der HSG Aschaffenburg nun in die Weihnachtspause, um mit neuer Energie im Jahr 2025 an die vergangenen Erfolge anzuknüpfen.

Hanna Bauer (4), Hanna Bilz (3 (1/1)), Lisa Ebert (7 (5/5)), Michelle Schönmann (7), Sophia Sauer (2), Daniela Mühr (2), Teresa Brunner (2), Lea Veit (0), Leonie Büttner (0), Sina Jäckels (0), Rebecca Beißler (0), Lena Backes (0),



08.12.2024 16:00 TuSpo Obernburg – HSG Aschaffenburg 08 (8:13) 19:25

Siegesserie bleibt bestehen

Am Sonntagnachmittag waren unsere Mädels in Obernburg zu Gast.
Das Spiel startete sehr ausgeglichen und keine der beiden Mannschaften konnte sich sichtbar absetzen. Durch eine starke Abwehr- und Torfrauenleistung und einigen schnellen Toren über Tempogegenstöße konnten die Damen bis zur Halbzeit eine 5 Tore Führung aufbauen. Mit einem komfortablen Vorsprung verabschiede man sich mit einem Spielstand von 8:13 in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit hieß es: An der Ersten anzuknüpfen und nicht nachlassen.
Über die komplette zweite Hälfte ließen die Damen einige gute Chancen im Angriffsspiel liegen und immer wieder bauten sich einige technische Fehler ein. Dennoch konnte man durch eine anhaltende starke Abwehr und Kampfgeist gut gegenhalten und gab die erspielte Halbzeitführung nicht mehr aus der Hand. Mit einem Spielstand von 19:25 beendete man die Partie und die Damen konnten einen weiteren Sieg und somit zwei weitere wichtige Punkte auf dem Punktekonto sichern.

Nächstes Wochenende steht das letzte Spiel diesen Jahres an. Zu Gast sind die Damen der FSG Habitzheim/Umstadt. Ein schwerer, aber nicht unschlagbarer Gegner. Anpfiff ist um 17:00 Uhr in der Linde MH Arena. Passend zur bevorstehenden Weihnachtspause wird ein Glühweinausschank vorbereitet.

Hanna Bauer (7), Hanna Bilz (5 (2/2)), Lisa Ebert (1 (0/1)), Michelle Schönmann (4), Sophia Sauer (3), Daniela Mühr (3), Lea Veit (1), Luisa Haeske (1), Sina Jäckels (Tor), Leonie Büttner (Tor), Rebecca Beißler (0),



01.12.2024 18:00 TV Schaafheim – HSG Aschaffenburg 08 (10:11) 21:26

Starke Mannschaftsleistung sichert Auswärtssieg

Am Sonntagabend traf die Damenmannschaft der HSG Aschaffenburg 08 auswärts auf den TV Schaafheim. In einer spannenden Partie zeigten die Gäste eine kämpferische und geschlossene Teamleistung, die mit einem verdienten 21:26-Sieg belohnt wurde.
Während die ersten Angriffe erfolglos blieben, bewahrte uns Torhüterin Leonie Büttner vor einem anfänglichen Rückstand. Erst nach knapp zehn Minuten eröffnete ein Konter das Spiel mit dem ersten Tor für die HSG. Im Verlauf der ersten Halbzeit blieb das Spiel eng umkämpft, mit einem leichten Vorsprung für die unsere Chicas, die dank starker Abwehr mit 10:11 führten.
Die zweite Halbzeit begann mit einem wachsenden Vorsprung, der nach der Hälfte der Zeit von Schaafheim wieder ausgeglichen wurde. Trotz eines mehrerer Zeitstrafen bewahrte die HSG die Übersicht und nutzte gezielt, die sich bietenden Situationen. In der Schlussphase dominierte die Aschaffenburger Mannschaft dank einer konzentrierten Abwehrarbeit, einer starken Torhüterinnenleistung und schnellen Umschaltaktionen, die letztendlich den Vorsprung ausbauten und den verdienten Sieg sicherten.

Am nächsten Wochenende steht das nächste Auswärtsspiel gegen die Damen der Tuspo Obernburg an. Spielbeginn ist am Sonntag, 08.12.2024 um 16:00 Uhr in der Valentin-Ballmann-Halle Obernburg.

Hanna Bauer (4), Hanna Bilz (3 (0/1)), Michelle Schönmann (6), Sophia Sauer (5 (2/2)), Daniela Mühr (4), Teresa Brunner (3), Lea Veit (1), Sina Jäckels (Tor), Leonie Büttner (Tor), Sarah Di Canto (0), Rebecca Beißler (0),



30.11.2024 19:00 HSG Aschaffenburg 08 – HSG Aschafftal (26:8) 48:18

Die Damen gewinnen deutlich gegen die HSG Aschafftal

Das erste von zwei Spielen stand für die HSG Damen am Samstag Abend in der heimischen Erbighalle gegen die Frauen der HSG Aschafftal an.
Bereits in den ersten zehn Minuten setzten die Aschaffenburgerinnen ein deutliches Zeichen und führten mit 9:1.
Die Abwehr stand stabil und ließ den Gästen kaum Raum für eigene Angriffe.
Die HSG Aschafftal hatte Schwierigkeiten, sich gegen die starke Defensive der HSG Aschaffenburg durchzusetzen.
Im weiteren Verlauf des Spiels blieb die HSG Aschaffenburg dominant. Nach 20 Minuten stand es bereits 17:4, und die Zuschauer konnten sich über eine Vielzahl an schnellen Toren freuen, die oft über die erste Welle erzielt wurden.
Die Damen der HSG Aschaffenburg zeigten ein schnelles und präzises Spiel, das die Gäste vor große Herausforderungen stellte.
Zur Halbzeit war der Spielstand mit 26:8 bereits deutlich zugunsten der HSG Aschaffenburg. Die Mannschaft hatte sich eine komfortable Führung erarbeitet und konnte mit viel Selbstvertrauen in die zweite Halbzeit gehen.

Der zweite Durchgang startet ebenso stark wie der erste.
Im Angriff gelang nahezu alles und so kamen die Damen der
HSG Aschaffenburg zu sehr leichten Toren.
Den 18 Tore Abstand aus der ersten Halbzeit baute man nun bis zur 40 Minute auf 23 Tore aus. Am Ende des Spiels stand ein beeindruckendes Ergebnis von 48:18 auf der Anzeigetafel.
Die Aschafftaler Damen konnte dem Spiel der Chicas nicht viel entgegensetzen und mussten sich in diesem Spiel sehr deutlich geschlagen geben.
Insgesamt war es ein überzeugender Auftritt der HSG Aschaffenburg, der die Fans in der Erbighalle begeisterte und die Mannschaft auf dem Weg zu weiteren Erfolgen bestärkt.
In dem nächsten Spiel, am 01.12. um 18:00 Uhr gegen die Damen der HSG Schaafheim, gilt es nun, an diese Leistung anzuknüpfen und mit einem 4-Punkte Wochenende abzuschließen.

Hanna Bauer (10), Hanna Bilz (10 (3/4)), Michelle Schönmann (6), Daniela Mühr (3), Sophia Sauer (8), Teresa Brunner (10), Luisa Haeske (1), Sina Jäckels (0), Leonie Büttner (0), Annika Schneider (0), Rebecca Beißler (0),



23.11.2024 17:00 HSG Aschaffenburg – HSG Sulzbach/Leidersbach (12:14) 25:32

Niederlage gegen den Tabellenführer

Am Samstag Nachmittag traten die Damen der HSG Aschaffenburg 08 in der heimischen Erbighalle in Schweinheim gegen den aktuellen Tabellenführer, die HSG Sulzbach Leidersbach an.
Die ersten Minuten waren geprägt von Unkonzentriertheiten auf beiden Seiten und die HSG Aschaffenburg lag schnell mit 1:3 zurück. Doch die Damen kämpften sich ins Spiel hinein und konnten beim Stand von 7:7 den Ausgleich erzielen. Bis zur Halbzeit blieb die Partie spannend mit einem ausgeglichenen Spielverlauf, in dem die Gastgeberinnen jedoch von Beginn an Schwierigkeiten hatten, den Zugriff in der Abwehr zu finden und die Gegnerinnen immer wieder einfache Tore erzielten oder 7 Meter rausholen konnten. Bei einem Halbzeitstand von 12:14 wechselten die Mannschaften die Seiten.

Bis zur 40. Minute gestaltete sich das Spiel weiterhin ausgeglichen. Dann folgten jedoch fünf Tore in Folge für die HSG Sulzbach Leidersbach, die sich damit entscheidend absetzen konnte. Die Abwehr der HSG Aschaffenburg zeigte immer wieder Lücken auf und der Zugriff auf die gegnerischen Angreiferinnen fehlte. Im Angriff häuften sich die Unkonzentriertheiten, unpräzise Pässe und Fehlwürfe, was die Chancenverwertung der Gastgeberinnen stark beeinträchtigte. Der Endstand von 25:32 spiegelt eine unnötig hohe Niederlage wider, die die Damen nicht zufriedenstellen kann.

Im Fazit bleibt festzuhalten, dass in der kommenden Woche an den Defiziten sowohl in der Abwehr als auch im Angriff gearbeitet werden muss, um sich optimal auf das nächste Wochenende vorzubereiten. Hier stehen für unsere Chicas zwei Spiele auf dem Plan – am Samstag, den 30.11.2024 gegen den Aufsteiger, die HSG Aschafftal in der Erbighalle und sonntags auswärts gegen die Damen aus Schaafheim.
Das Ziel ist ganz klar – ein 4 Punkte Wochenende! Vamos!

Lisa Ebert (3/1), Hanna Bauer (4), Hanna Bilz (7), Michelle Schönmann (2), Daniela Mühr (3), Sophia Sauer (2), Teresa Brunner (1), Johanna Bönig (2), Lea Veit (1), Luisa Haeske (0), Sina Jäckels (TOR), Sarah Di Canto (0), Rebecca Beißler (0),



17.11.2024 16:00 HSG Rodenstein – HSG Aschaffenburg 08 (13:16) 24:33

Souveräner Auswärtssieg!

Am Sonntag trafen unsere Damen in auswärtiger Halle auf die HSG Rodenstein. Nach der bitteren Niederlage von letzter Woche war den Damen klar, dass die nächste zwei Punkte gesichert werden müssen.
Bereits zu Beginn des Spiels machten die Mädels klar, dass sie heute nichts anbrennen lassen würden. Dank einer konzentrierten Abwehr und einer starken Torhüterin konnte sich die Chicas frühzeitig absetzen und mit einem 0:4 in das Spiel starten.
Auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit agierten unsere Damen souverän und ließen die Gegnerinnen nur schwer ins Spiel kommen. Trotzdem kämpfte sich die HSG Rodenstein zurück, sodass es zur Halbzeit “nur” 13:16 für die Aschaffenburgerinnen stand.

Nach der Pause legten die Mädels nochmal eine Schippe drauf. Mit einer stabilen Abwehr und blitzschnellen Kontern ließen sie den Gastgeberinnen keine Chance, noch einmal gefährlich heranzukommen. Angeführt von einer starken Torhüterleistung und der geschlossenen Mannschaftsleistung bauten sie den Vorsprung kontinuierlich aus. Die HSG Rodenstein versuchte zwar, mit einigen Angriffen zurück ins Spiel zu finden, doch die Aschaffenburgerinnen hielten souverän dagegen und bewiesen Nervenstärke.
Am Ende stand ein überzeugender 24:33 Auswärtserfolg auf der Tafel. Die Aschaffenburger Damen haben damit erneut bewiesen, dass sie in dieser Saison eine starke Rolle spielen und sich weiter nach oben kämpfen wollen.

Beim nächsten Heimspiel, am 23.11. um 17:00 Uhr gegen die Damen der HSG Sulzbach/Leidersbach, gilt es nun, an diese Leistung anzuknüpfen und weitere Punkte zu sichern.

Lisa Ebert (9 (2/3)), Hanna Bauer (7), Michelle Schönmann (0), Hanna Bilz (10 (3/3)), Daniela Mühr (1), Sophia Sauer (3), Lea Veit (0), Teresa Brunner (2), Johanna Bönig (1), Luisa Haeske (0), Sina Jäckels (Tor),



10.11.2024 16:00 HSG Aschaffenburg – FSG Dieburg/Groß-Zimmern (13:16) 27:30

Bittere Niederlage gegen die FSG Dieburg/Groß-Zimmern

Am Sonntag Nachmittag empfingen die Damen der HSG Aschaffenburg 08 in der heimischen Schweinheimer Erbighalle die FSG Dieburg/Groß-Zimmern zu einem spannenden Duell.
Die Partie begann jedoch alles andere als optimal für die Gastgeberinnen. Nach einem holprigen Start lagen die Chicas schnell mit 2:6 zurück. Die Damen hatten vor allem Schwierigkeiten, die Manndeckung der Gegnerinnen zu überwinden. Trotz dieser Herausforderungen zeigte die HSG eine bemerkenswerte Abwehrleistung, die es der FSG nicht leicht machte, klare Chancen herauszuspielen. Unkonzentriertheiten, technische Fehler und unpräzise Torabschlüsse prägten das weitere Spielgeschehen, was dazu führte, dass die FSG Dieburg/Groß-Zimmern zur Halbzeit mit 16:13 in Führung ging.

Unsere Damen erwischten einen sehr guten Start in die zweite Halbzeit und konnten die Partie bereits nach 5 Minuten wieder auf ein Unentschieden stellen. Daraufhin entwickelte sich ein ausgeglichener Spielverlauf, beide Mannschaften schenkten sich nichts, und bis zur 54. Minute konnte sich keines der beiden Teams entscheidend absetzen. Der Zwischenstand von 19:19 und später 26:26 spiegelte die Intensität und den Kampfgeist beider Teams wider. Allerdings wurde das Spiel für die HSG Aschaffenburg 08 durch vier Zeitstrafen in der zweiten Halbzeit zusätzlich erschwert. Diese Unterzahlphasen nutzte die FSG geschickt aus und konnte sich letztendlich mit einem Endstand von 30:27 durchsetzen.

Trotz der starken Abwehrleistung und des kämpferischen Auftritts der HSG bleibt die Niederlage bitter. Jetzt heißt es Mund abwischen und Kopf hoch, denn die nächste Herausforderung wartet bereits am kommenden Sonntag um 16:00 Uhr auswärts in Reichelsheim gegen die Damen der HSG Rodenstein. Vamos Chicas!

Lisa Ebert (3/2), Hanna Bauer (8), Michelle Schönmann (2), Hanna Bilz (4), Daniela Mühr (3), Sophia Sauer (4), Lea Veit (3),



26.10.2024 18:00 HSG Hörstein/Michelbach – HSG Aschaffenburg 08 (14:13) 29:30

Erster Sieg der Saison

Am vergangenen Samstagabend trafen unsere Mädels in auswärtiger Halle auf die Gegnerinnen der HSG Hörstein/Michelbach. Mit knapp besetztem Kader startete man in das Spiel.

Die ersten 15 Minuten der Partie waren hart umkämpft. Keine der beiden Mannschaften konnte sich eine Führung herausspielen, da beide Teams sowohl im Angriff als auch in der Abwehr keine großen Schwäche zeigten. In der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit gelang es dem Heim-Team einen leichten Vorsprung zu erspielen. Mit einem knappen 14:13 verabschiedete man sich in die Halbzeitpause.

Nach der Pause wurde das Spiel zunehmend intensiver. Die Gegnerinnen konnte sich erstmals mit einer Dreitore-Führung absetzen, doch das hielt nicht lange an. Unsere Mädels konnten durch eine starke Abwehrleistung und einem kühlen Kopf im Angriff die Führung schnell zu einem Ausgleich von 20:20 verkürzen. Das Spiel entwickelte sich zu einem spannenden Hin und Her, bei dem die Führung oft wechselte und keines der Teams die Oberhand gewann. Die letzten 5 Minuten waren an Spannung kaum zu überbieten. Dank der Nervenstärke unserer Aschaffenburger Mädels und einer starken Team Leistung gelang es mit einem 29:30 den ersten Sieg der Saison einzufahren.

Nun heißt es weitermachen und an die vergangene Leistung anknüpfen. Am 10.11. um 16:00 Uhr steht das nächste Heimspiel gegen die Damen der FSG Dieburg/Gr.- Zimmern an.

Lisa Ebert (10 (4/4)), Hanna Bauer (9), Daniela Mühr (1), Michelle Schönmann (6), Johanna Bönig (0), Teresa Brunner (1), Luisa Haeske (1), Leonie Büttner (Tor), Annika Heidemann (2), Lena Backes (0), Annika Schneider (0),



12.10.2024 17:30 HSG Aschaffenburg 08 – HSG Kahl/Kleinostheim (14:14) 30:30

Starkes Unentschieden gegen den Tabellenführer

Unsere Mädels der HSG Aschaffenburg starteten beim 1. Heimspiel gegen einen starken Gegner aus Kahl/Kleinostheim.

Von der ersten Minute an war das Spiel sehr ausgeglichen und keiner der beiden Mannschaften konnte sich absetzen. Es war bislang eine packende Partie auf Augenhöhe. Unsere Mädels konnten mit einer stabilen Abwehr und viel Kampfgeist überzeugen und so ging man mit einem Spielstand von 14:14 in die Kabine.

In der zweiten Halbzeit starteten unsere Mädels selbstbewusst und klar mit einem Ziel vor Auge, man wollte an die starke Leistung aus der ersten Halbzeit anknüpfen.
In der 42. Minute waren unsere Mädels in doppelter Unterzahl jedoch konnten die Gegnerinnen diese Gelegenheit nicht nutzen und so ging es in die spannende Schlussphase des Spiels, als die letzten 3 Minuten zu spielen waren, schien es so als hätten die Mädels aus
Kahl/Kleinostheim den entscheidenden Vorsprung heraus gespielt. Doch unsere Mädels blieben ruhig und kämpften bis zur letzten Sekunde und konnten so den verdienten Ausgleich zum 30:30 erzielen!
Für die kommenden Spielen heißt es an diese tolle Leistung anzuknüpfen, um den ersten Sieg zu holen.

Die Mädels der HSG Aschaffenburg sind nun eine Woche spielfrei bevor sie am 26.10. um 18 Uhr auf die Mädels der HSG Hörstein/Michelbach in der Räuschberghalle treffen.

Lisa Ebert (11 (8/9)), Hanna Bilz (4 (0/1)), Sophia Sauer (0), Daniela Mühr (4), Michelle Schönmann (3), Johanna Bönig (0), Hanna Bauer (7), Sina Jäckels (0), Leonie Büttner (0), Luisa Haeske (0), Sarah Di Canto (0), Teresa Brunner (1),



05.10.2024 15:00 FSG Wallstadt – HSG Aschaffenburg 08 (15:15) 26:26

Aufregender Saisonauftakt!

Am vergangenen Wochenende starteten unsere Mädels in die neue Saison. Die Gegnerinnen der Auftaktpartie: Die Mädels der FSG Wallstadt. Schon in den Jahren zuvor tat man sich immer wieder schwer gegen die Wallstädterinnen und wusste, dass man auch dieses Spiel nicht auf die leichte Schulter nehmen durfte.

Zu Beginn fanden unsere Mädels gut ins Spiel und konnten mit leichten Toren aus dem Rückraum und mit einfachen Anspielen an den Kreis eine Führung von vier Toren herausspielen (4:8). In der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit ruhte man sich jedoch auf dieser Führung aus und spielte mit angezogener Handbremse. Die Besetzung der HSG Mädels war dünn und man sparte Kräfte, um die zweite Halbzeit noch zu meistern. Das nutzen die Gegnerinnen jedoch aus und man ging mit einem Spielstand von 15:15 in die Kabine.

Direkt zu Beginn der zweiten Halbzeit war zu spüren, dass sich hier Keiner etwas schenken wollte. Die HSG Mädels legten mit einem Tor vor, die Wallstädterinnen zogen nach, sodass keine der beiden Mannschaften sich zu diesem Zeitpunkt absetzen konnte. In der 44 Minute gingen die FSG Mädels das erste Mal in der Partie in Führung und spielten sich innerhalb von vier Minuten eine Viertore-Führung heraus. Unsere Mädels gaben jedoch nicht auf und kämpften sich wieder langsam heran. In der 54 Minute erfolgte dann der Ausgleichstreffer (26:26). Nun hieß es dagegenhalten und das entscheidende Tor werfen. Neben der Aufregung beider Mannschaften in dieser Phase, erhielten unsere Mädels in der 55 Minute noch eine etwas fragwürdige 2-Minuten-Strafe. Verärgert, aber mit vollem Ehrgeiz die Partie für sich zu entscheiden, wehrten sich unsere Mädels mit einer starken Abwehrleistung und man kassierte kein Gegentor in dieser Zeit. Einen Führungstreffer zu erzielen gelang jedoch auch nicht. In der 57 Minute und einem unveränderten Spielstand von 26:26 standen wieder alle Spielerinnen auf dem Feld. Unsere Mädels ackerten in der Abwehr und gaben den Wallstädterinnen selbst bei dem letzten Angriff, der sich über 2-3 Minuten zog, keine Chance auf einen Treffer. Bis zur letzten Sekunde blieben die Gegnerinnen im Ballbesitz. In der allerletzten Sekunde des Spiels kam ein Torwurf aus einem schnellausgeführten Freistoß zu Stande, der im Netz landete. Außerhalb der Spielzeit! Somit beendete man dieses nervenaufreibende und von Auf und Ab’s geprägte Spiel mit einem Unentschieden.

Das Positive: Die Mädels haben sich zurück gekämpft und den ersten Punkt der Saison eingefahren. Aber klar ist auch: Im Rückspiel sollte sich das nicht wiederholen!
Mit vollem Fokus und klarem Kopf steht am kommenden Wochenende das erste Heimspiel an. Wir freuen uns auf die Gäste aus Kahl/Kleinostheim. Anstoß ist am Samstag um 17:30 Uhr in der Erbighalle. Wir freuen uns auf lautstarke Unterstützung!

Lisa Ebert (6 (1/3)), Hanna Bilz (5 (2/2)), Sophia Sauer (4), Lea Veit (0), Sina Jäckels (Tor), Leah Schüssler (0), Daniela Mühr (4), Hanna Bauer (1), Michelle Schönmann (4), Johanna Bönig (2),



30.11.-0001 00:00 – (-:-) :



30.11.-0001 00:00 – (-:-) :



30.11.-0001 00:00 – (-:-) :



30.11.-0001 00:00 – (-:-) :



Tore

Pos. Name Spiele Tore Tore/Spiel
1 Hanna Bauer 10 61 6,10
2 Hanna Bilz 9 51 5,67
3 Lisa Ebert 8 50 6,25
4 Michelle Schönmann 10 40 4,00
5 Sophia Sauer 9 31 3,44
6 Daniela Mühr 10 28 2,80
7 Teresa Brunner 7 20 2,86
8 Lea Veit 7 6 0,86
9 Johanna Bönig 5 5 1,00
10 Luisa Haeske 6 3 0,50
11 Leah Schüssler 1 0 0,00
12 Sarah Di Canto 1 0 0,00
13 Leonie Büttner 1 0 0,00
14 Lena Backes 1 0 0,00
15 Annika Schneider 1 0 0,00
16 Leonie Büttner 2 0 0,00
17 Rebecca Beißler 2 0 0,00
18 Sina Jäckels 4 0 0,00
19 Annika Heidemann 0 0 0,00