Herren 1

Team

Liga: Bezirksoberliga

Trainer: Alisa Stickl (Tel: 0152 31948864)

Betreuer:

Training 1: Mi. 20:15 Uhr – 22:00 Uhr Mehrzweckhalle Obernau
Training 2: Do. 20:00 Uhr – 22:00 Uhr Erbighalle Schweinheim

Herren 1

Ergebnisse

18.03 TV Erlenbach – HSG AB 08 | 26 – 25

12.03 HSG AB 08 – HSG Erbach/D.-Erbach | 26 – 26

05.03 HSG AB 08 – HSG Aschafftal | 32 – 34

25.02 HSG Haibach/Glattbach – HSG AB 08 | 34 – 24

12.02 HSG AB 08 – HSG Hörstein/Michelbach | 31 – 29

Nächstes Spiel

26.03 16:00 HSG AB 08 – TV Beerfelden

01.04 19:00 MSG Großwallstadt II – HSG AB 08

15.04 18:00 HSG AB 08 – HSG Odenwald

23.04 17:00 HSG AB 08 – TV Niedernberg

29.04 19:05 HSG AB 08 – TV Kleinwallstadt

Tabelle

P Team Sp Diff Punkte

Spielberichte

18.03.2023 18:00 TV Erlenbach – HSG Aschaffenburg 08 (12:11) 26:25

Bittere Niederlage im Abstiegskampf

Einen entscheidenden Schritt Richtung Klassenerhalt hätte man am vergangenen Wochenende gegen den TV Erlenbach machen können. Die Gäste standen bis dato mit 8-Pluspunkten auf dem vorletzten Tabellenplatz, wobei man berücksichtigen muss, dass diesen aufgrund von zu wenig gestellter Schiedsrichter noch zwei weitere Punkte abgezogen werden.
Erlenbach entschied sich für eine Manndeckung gegen Matthias Schüßler, sodass die Aschaffenburger das ganze Spiel quasi im 5 vs. 5 bestreiten mussten. Dies ermöglichte viel Platz für 1 vs. 1 Situationen. Häufig konnte man genau diese Situationen auch nutzen, um zum Torabschluss zu kommen, scheiterte jedoch viel zu oft am gegnerischen Torhüter.
Viel besser schlug man sich hingegen in der Deckung und bekam gepaart mit einer starken Torhüterleistung nur 12 Gegentore zur Halbzeit. 11 eigene Tore reichten aber nicht für eine Führung.
Nachdem man den Start der 2. Halbzeit verschlafen hat und mit 15:12 in Rückstand geraten ist, erfolgte dann eine deutliche Leistungssteigerung. Ein 0:5 Lauf führte zum 15:17 Zwischenstand und einer 2-Tore Führung. Der Grundstein war gelegt, um zwei Punkte aus diesem Spiel mitzunehmen. Dann allerdings wieder die gleichen Probleme wie in der ersten Halbzeit. Zu ungenaue Torabschlüsse und zusätzliche technische Fehler brachten den Hausherren wieder die Führung.
Dennoch netzte Philipp Zellner 24 Sekunden vor Schluss zum Unentschieden ein. Den Erlenbachern reichte jedoch ein Freiwurf 4 Sekunden vor Spielende zum Sieg.

Matthias Schüssler (5/1), Philipp Zellner (7/2), Matthias Meyer (1), Marcel Pfirsching (3), Nick Collet (2), Felix Braun (0), Lars Gaida (2), Daniel Zellner (1), Luis Seltsam (0), Dominik Neufeld (0), Julian Sandner (4), Timo Kempf (Tor), Lucio Kaup (0), Benedikt Schildge (0),



12.03.2023 16:00 HSG Aschaffenburg 08 – HSG Erbach/D.-Erbach (13:11) 26:26

Unentschieden gegen die Gäste aus Erbach

Am Sonntagnachmittag lud die erste Herrenmannschaft zum Nachholspiel der Hinrunde die HSG Erbach/Dorf-Erbach in die Erbighalle. Trotz einiger Ausfälle (u. a. ohne einen Kreisläufer im Kader) war das Team gewillt wichtige Punkte für die Saison in der Halle zu halten. So trat man zu Beginn hoch motiviert auf und konnte sich auch durch eine starke Leistung in den ersten 10 Minuten auf 7:3 absetzen. Nach einer Auszeit der Gäste konnten diese sich wieder bis auf 2 Zähler herankämpfen. In dieser Phase lies die HSG im Angriff viele Chancen liegen, rettete aber den kleinen Vorsprung durch eine starke Abwehrleistung in die Halbzeit. So gingen beide Mannschaften mit 13:11 in die Kabinen. Die zweite Halbzeit startete leider wie die erste endete und die Gäste aus Erbach konnten durch gute Offensivaktionen in der 37. Spielminute mit 16:17 in Führung gehen. Nun wurde die Partie sehr ausgeglichen und keine der beiden Mannschaften schaffte es das Ruder in die Hand zu nehmen. Die erste Herrenmannschaft schaffte es in der 48. Spielminute das letzte Mal im Spiel mit 21:20 in Führung zu gehen, Erbach sich in der 54. Spielminute sich mit 2 Toren abzusetzen (23:25). In der Schlussphase legte man nochmal alle Kräfte zusammen und es wurde – wie im Spiel schon abzusehen – ein Nervenkrimi. So konnte Erbach 50 Sekunden vor Schluss mit dem 25:26 in Führung gehen und die erste Mannschaft hatte noch einen Angriff die Chance zumindest einen Punkt in der Halle zu halten. Durch Lars Gaida schaffte es die HSG das Spiel auszugleichen und die 7 Sekunden auf der Uhr reichten den Gästen nicht mehr noch einmal anzugreifen. So gingen beide Mannschaften mit einer alles im allem gerechten Punkteteilung nach Hause.
Am nächsten Samstag geht es für die erste Herrenmannschaft zum wichtigen Spiel im Abstiegskampf nach Erlenbach. Anpfiff ist um 18 Uhr in der „Alles Klar!“-Arena.

Matthias Schüssler (7), Philipp Zellner (7), Matthias Meyer (1), Marcel Pfirsching (2), Felix Braun (2), Lars Gaida (5), Daniel Zellner (1), Dominik Neufeld (1),



05.03.2023 17:05 HSG Aschaffenburg 08 – HSG Aschafftal (14:19) 32:34

Heimspiel gegen Tabellenführer HSG Aschafftal

Am Sonntag den 05.03. empfing die HSG Aschaffenburg 08 den derzeitigen Tabellenführer HSG
Aschafftal. Trotz des Punkteunterschiedes in der Tabelle waren die Aschaffenburger entschlossen, den Gästen die
Stirn zu bieten.
Zu Beginn des Spiels konnte Aschafftal durch nicht verwertete Chancen von Aschaffenburg eine
Führung von 5 Toren in 10 Minuten aufbauen. Nach dieser anfänglichen Schwächephase konnte die
HSG Aschaffenburg jedoch wieder bis auf 2 Tore aufschließen. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit
konnte Aschafftal erneut eine Führung von bis zu 7 Toren aufbauen und verließ mit einer 5 Tore
Führung das Spielfeld in die Halbzeit (Stand 14:19). Durch die Leistung in der ersten Halbzeit blieb
Aschaffenburg weiterhin motiviert, da dennoch viele Gute Aktionen umgesetzt werden konnten und sich die Abwehrleistung stetig besserte.
Die zweite Halbzeit begann mit dem Ball für Aschafftaler Herren, welche direkt ihre Führung auf 6 Tore
ausbauten. In den folgenden 10 Minuten der zweiten Halbzeit zeigte sich Aschaffenburg hochmotiviert
und konnte 4 Tore in der 42. Minute verkürzen. In den kommenden Minuten gelang es Aschafftal
trotz Bemühungen von Aschaffenburg die Führung auf 8 Tore in der 50. Minute auszubauen. Trotz
diesen hohen Rückstands kurz vor Schluss hat Aschaffenburg weiter gekämpft und somit in der 58.
Minute die Führung auf 2 Tore verkürzt, was Aschafftal zu einer Auszeit zwang. In der 59. Minute
konnte Aschafftal jedoch den entscheidenden Treffer landen und sicherte sich somit den Sieg, welcher auch durch
ein letztes Gegentor von Aschaffenburg nicht mehr gefährdet werden konnte. Die Partie endete mit 32:34.
Aschaffenburg hat in diesem Spiel, trotz eines beinahe
aussichtslosen Rückstands 10 Minuten vor Schluss, bis zur letzten Minute einen starken Charakter gezeigt und sich bis auf 2 Tore herangekämpft. Diese starke Mannschaftsleistung gibt Hoffnung für die kommenden Spiele und zeigt das Potenzial des Teams.

Matthias Schüssler (10), Philipp Zellner (7), Matthias Meyer (6), Marcel Pfirsching (2), Nick Collet (3), Daniel Zellner (1), Dominik Neufeld (2), Gabriel Brocki de Almeida (1),



25.02.2023 20:00 HSG Haibach/Glattbach – HSG Aschaffenburg 08 (-:-) 34:24

Klare Niederlage nach schlechter Leistung

Am 25.02 war die erste Mannschaft der HSG Aschaffenburg 08 Männer zu Besuch bei der HSG Haibach/Glattbach I. Die Aschaffenburger Männer hatten sich nach zwei Wochen Training vorgenommen eine standhaftere Abwehr zu zeigen. Das Spiel begann damit, dass die Gastgeber sich frühzeitig mit 4 bis 5 Toren absetzen konnten. Die erste Halbzeit gestaltete sich weiterhin so, dass die Aschaffenburger Schwierigkeiten hatten aufzuholen, sodass es mit 17:11 in die Pause ging. Auch die zweite Halbzeit zeigte keine Verbesserung im Spiel der Gäste. Eine sehr löchrige Abwehr und nur sehr niedrige Chancenverwertung im Angriff ermöglichte den Gastgebern sich weiter abzusetzen, sodass keine Möglichkeit aufzuholen in Sicht war. Endstand 34:24 für die HSG Haibach/Glattbach. Nächste Woche empfangen die Herren I der HSG die Tabellenführer HSG Aschafftal.



12.02.2023 18:00 HSG Aschaffenburg 08 – HSG Hörstein/Michelbach (17:11) 31:29

Knapper 31:29-Heimerfolg gegen HSG Hörstein/Michelbach

Am Sonntagabend empfingen die 1. Herren den Tabellenletzten aus Michelbach. Durch die überraschenden, aber deutlichen Heimsieg der Michelbacher gegen den TV Niedernberg aus der Vorwoche reisten die Gäste mit gestiegenem Selbstvertrauen nach Aschaffenburg.
Mit der klaren Zielvorgabe weitere zwei Punkte für den Klassenerhalt zu sichern, startet die Aschaffenburger noch mit ordentlich Sand im Getriebe in die Partie. Nach dem schnellen 0:2-Rückstand gelang allerdings mit dem Ausgleich zum 4:4 nach ca. zehn gespielten Minuten die Trendwende. Anschließend konnte sich das Team von Trainerin Alisa Stickl bis zur Halbzeit kontinuierlich bis auf 17:11 absetzen.
Auch der Start in die zweite Hälfte gelang den Mannen aus Aschaffenburg. Allerdings kam es in der 40. Minute 21:15 zu einem Bruch in das Spiel der Hausherren. So konnten die Gäste in der Folge durch unnötige technische Fehler, Fehlwürfe und 2-Minuten-Strafen der HSG 08 Tor um Tor verkürzen. Spätestens beim Anschlusstreffer zum 27:26 in der 55. Spielminuten geriet der sicher geglaubte Heimerfolg noch einmal in Gefahr. Letztendlich gelang es in den Schlussminuten doch noch die zwei so wichtigen Punkte gegen den Abstieg zu sichern.
Nach einem spielfreien Wochenende reist die HSG zum Auswärtspiel nach Haibach.

Matthias Schüssler (7/1), Philipp Zellner (6/1), Matthias Meyer (5), Marcel Pfirsching (2), Nick Collet (4), Felix Braun (3), Daniel Zellner (1), Luis Seltsam (2), Dominik Neufeld (1), Nico Berger (0), Lucio Kaup (0), Christopher Frey (Tor), Timo Kempf (Tor),



04.02.2023 19:00 HSG Erbach/D.-Erbach – HSG Aschaffenburg 08 (20:18) 34:32

Knappe Niederlage im Auswärtsspiel gegen die HSG Erbach/Dorf-Erbach

Vergangenen Samstag waren die ersten Herren der HSG Aschaffenburg zu Gast bei der HSG Erbach/Dorf-Erbach.
Das erste Tor der Partie erzielte Felix Braun für die Aschaffenburger Herren in der zweiten Minute, nachdem diese den eröffnenden Angriff erfolgreich abwehren konnten. Die erste Führung der Partie sollte allerdings auch die letzte der Gäste sein. Das Spiel gestaltete sich dennoch sehr spannend und die Aschaffenburger zeigten sich kämpferisch. In der 14. Minute gelang der erste Ausgleich zum 10:10, welcher jedoch nicht ausreichte, um erneut eine Führung aufzubauen. So gerieten die Aschaffenburger wieder in den Rückstand, welcher in der 21. Spielminute durch Matthias Meyer ausgeglichen werden konnte. (14:14) Die Endphase der ersten Halbzeit verlief ähnlich knapp und keine Mannschaft konnte sich, trotz Vorteilen durch Überzahlsituationen, absetzen. Den Aschaffenburgern gelang in Unterzahl sogar der Anschlusstreffer durch Matthias Schüßler zum 19:18 in der 29. Minute. In der letzten Spielminute hatten die Gäste sogar die Möglichkeit mit einem Unentschieden in die Pause zu gehen und die zweite Halbzeit von vorne zu beginnen, jedoch verfehlte der Ball sein Ziel knapp. Mit wenigen Sekunden auf der Uhr konnten die Gastgeber nach einem Timeout zudem ein schnelles Tor erzielen und den Spielstand zur Halbzeit auf 20:18 erhöhen.
Die zweite Halbzeit startete die HSG Aschaffenburg zwar wieder mit einem Tor, jedoch gelang es den Erbachern sich in den folgenden zehn Minuten auf 26:22 abzusetzen. Es folgte ein Torwartwechsel für Aschaffenburg und Christopher Frey löste den zuvor gut arbeitenden Timo Kempf ab. In dieser wichtigen Phase bot Chris, gemeinsam mit seiner motivierten und besser als zuvor agierenden Abwehr, der Heimmannschaft die Stirn. In der 47. Minute gelang der Anschlusstreffer zum 28:27 durch Marcel Pfirsching. Die folgenden Angriffe waren die Aschaffenburger, aufgrund einer Zeitstrafe gegen Erbach, sogar in Überzahl. Allerdings schafften sie es nicht den Bock umzustoßen und die Führung zu übernehmen, stattdessen konnten die Gastgeber wieder eine zwei Tore Führung zum 29:27 erspielen. In den letzten zehn Minuten war das Spiel weiterhin spannend und knapp, denn die Aschaffenburger Herren hatten die Hoffnung noch lange nicht verloren und schafften es in der letzten Spielminute ein 33:32 zu erzielen. Im Versuch den Ball in den letzten 40 Sekunden nochmal zu erobern, stellten die Gäste eine offene Abwehr auf 18 Metern. Trotzdem gelang es den Erbacher Herren ein Tor zu erzielen und mit 15 verbleibenden Sekunden auf der Uhr sowie einem Punktestand von 34:32 war das Spiel entschieden. Die Aschaffenburger mussten leider ohne Punktgewinn die Rückreise antreten und rutschten somit auf den zehnten Platz der Tabelle.

Matthias Schüssler (8), Philipp Zellner (7), Matthias Meyer (4), Marcel Pfirsching (1), Jannik Milde (1), Felix Braun (7), Daniel Zellner (1), Julian Sandner (2), Simon Möckl (1),



28.01.2023 19:00 HSG Aschaffenburg 08 – HSG Rodenstein (12:15) 22:28

Niederlage gegen die HSG Rodenstein

Am Samstag Abend empfing die erste Herrenmannschaft der HSG Aschaffenburg die Herren der HSG Rodenstein. Um 19 Uhr begann die Rückrundenpartie in der Schweinheimer Erbighalle. Die Gäste konnten sich zu Beginn der ersten Halbzeit gleich mit drei schnellen Toren absetzen ehe die Hausherren in der 10. Minute zum 4:4 ausgleichen konnten. Bis zur 20. Spielminute konnte sich keine der Mannschaften klar absetzen bis sich die Gäste erneut einen drei Tore Vorsprung erarbeiteten. Diesen Vorsprung der HSG Rodenstein konnten die Hausherren durch gute Torhüterleistung auf zwei Tore eindämmen. Somit ging es mit einem Spielstand von 12:15 in die Halbzeitpause.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit konnten die Herren der HSG Aschaffenburg den Rückstand bei zwei Toren halten ehe sie in der 40. Minute zum 18:18 erneut ausgleichen konnten. Durch vergebene Torchancen und löchrige Abwehr der heimischen HSG konnten die Gäste 15 Minuten vor Ende der Partie erneut in Führung gehen und diese zu einem Endstand von 22:28 ausbauen.

Matthias Schüssler (6), Philipp Zellner (5), Matthias Meyer (1), Marcel Pfirsching (1), Jannik Milde (1), Lars Gaida (2), Felix Braun (2), Julian Sandner (4),



22.01.2023 18:00 HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Aschaffenburg 08 (15:16) 30:33

Auswärtssieg gegen Stockstadt/Mainaschaff

Nach dem Unentschieden gegen den Tabellenzweiten am vergangenen Wochenende traf man am Sonntag auf die HSG Stockstadt/Mainaschaff.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit zwei verworfenen 7-Metern, kam der HSG-Express allmählich ins Rollen und so gingen die Gäste über 8:9 mit einem 0:4-Lauf mit 8:13 in Führung.
Die Hausherren gaben den HSGlern durch die direkte Manndeckung von Matthias Schüßler viel Platz für 1-gegen-1 Situationen und Anspiele an den Kreis.
Auch über die 2. Welle und die schnelle Mitte war viel Potential da, jedoch scheiterte man zu oft am gegnerischen Torhüter.
So wechselte man beim Stand von 15:16 die Seiten.
Nach der Halbzeitpause fanden die Aschaffenburger jedoch schnell ins Spiel und Nick Collet netzte in der 34. Minute zum 16:19 ein. In dieser Phase entschärfte Christopher Frey zudem gleich zwei 7-Meter.
Die geringe Torausbeute war der einzige Grund, warum das Spiel nicht früher entschieden werden konnte.
Nichtdestotrotz stand am Ende das Ergebnis von 30:33 auf der Anzeigetafel und man bleibt somit auf dem 9. Tabellenplatz und lässt fünf Mannschaften weiter hinter sich.
Nächste Woche folgt dann gegen die HSG Rodenstein direkt die nächste Aufgabe im Abstiegskampf.

Matthias Schüssler (10/6), Philipp Zellner (2), Marcel Pfirsching (4), Nick Collet (7), Jannik Milde (1), Lars Gaida (2), Luis Seltsam (0), Felix Braun (3), Nico Berger (0), Julian Sandner (4), Gabriel Brocki de Almeida (0), Christopher Frey (Tor), Lucio Kaup (0),



14.01.2023 17:00 HSG Aschaffenburg 08 – MSG Gr.-Zimmern/Dieburg (17:15) 27:27

Hervorragendes Unentschieden gegen den Tabellen zweiten

Mit einem leicht dezimierten Kader startete die HSG am Samstag um 17:00 Uhr in der Erbighalle in eines der bisher spannendsten Spiele der Saison. Zu Beginn der ersten Halbzeit spielten beide Mannschaften auf Augenhöhe bis sich die HSG mit zwei Toren von Nick Collet in der 8. Und 9. Minute das erste mal ein wenig absetzen konnte. Allgemein konnte allerdings niemand eine klare Führung übernehmen, jedoch war die HSG dem Gegner immer einen Schritt voraus und führte somit zur Halbzeit mit 17:15.
Nach der Halbzeit ging es genauso weiter, bis die Mannschaft durch einen Treffer von Matthias Schüssler in der 43. Minute mit 24:20 in Führung ging. Diesen Abstand konnten die Gegner leider durch mehrere Sieben Meter wieder aufholen, weshalb die letzten Zehn Minuten zu einem reinen Kampf der Ausdauer und Emotionen wurde.
Schließlich ging das Spiel mit 27:27 unentschieden aus, jedoch fühlt sich der Punktgewinn gegen den Tabellen Zweiten wie ein Sieg an und zeigt erneut, welches Potenzial die Mannschaft aus sich herausholen kann.

Matthias Schüssler (7), Philipp Zellner (8), Marcel Pfirsching (1), Nick Collet (2), Lars Gaida (2), Felix Braun (3), Gabriel Brocki de Almeida (1), Julian Sandner (3),



03.12.2022 16:00 TV Kleinwallstadt – HSG Aschaffenburg 08 (13:15) 31:29

Gebrauchter Tag in Kleinwallstadt

Mit einem stark dezimierenten Kader fuhr die erste Mannschaft der HSG Aschaffenburg 08 am Samstag Nachmittag nach Kleinwallstadt, hochmotiviert das Spiel zu gewinnen. Die HSG startete gut ins Spiel und konnte sich über ein 2:5 (11. Minute) einen 5-Tore-Vorsprung (6:11, 20. Minute) herausspielen. Diesen Vorsprung konnte man jedoch nicht verwalten, sodass man mit 13:15 in die Halbzeit ging. Auch in die zweite Halbzeit startete die HSG besser als die Hausherren, man konnte den Vorsprung in der 39. Minute wieder auf 5 Tore erhöhen (16:21). Danach brach die Leistung der HSG jedoch ein, unnötige 2-Minuten Strafen, vergebene Chancen im Angriff und eine wenig aggressive Abwehr ermöglichten den Kleinwallstädtern einen 7:0-lauf, damit führten die Gastgeber in der 46. Minute mit 23:21. Bis zum Abpfiff blieb das Spiel hart umkämpft, aber der HSG war es nicht mehr möglich, die Führung zu übernehmen. Viele Unstimmigkeiten in der Abwehr und im Angriff führten dann am Ende zu einer bitteren, aber verdienten Auswärtsniederlage (Endstand 31:29).

Matthias Schüssler (4), Philipp Zellner (6), Marcel Pfirsching (2), Daniel Zellner (2), Luis Seltsam (1), Nick Collet (7), Dominik Neufeld (4), Simon Möckl (3),



03.12.2022 16:00 TV Kleinwallstadt – HSG Aschaffenburg 08 (13:15) 31:29

Gebrauchter Tag in Kleinwallstadt

Mit einem stark dezimierenten Kader fuhr die erste Mannschaft der HSG Aschaffenburg 08 am Samstag Nachmittag nach Kleinwallstadt, hochmotiviert, das Spiel zu gewinnen. Die HSG startete gut ins Spiel und konnte sich über ein 2:5 (11. Minute) einen 5-Tore-Vorsprung (6:11, 20. Minute) herausspielen. Diesen Vorsprung konnte man jedoch nicht verwalten, sodass man mit 13:15 in die Halbzeit ging. Auch in die zweite Halbzeit startete die HSG besser als die Hausherren, man konnte den Vorsprung in der 39. Minute wieder auf 5 Tore erhöhen (16:21). Danach brach die Leistung der HSG jedoch ein, unnötige 2-Minuten Strafen, vergebene Chancen im Angriff und ein wenig aggressive Abwehr ermöglichten den Kleinwallstädtern einen 7:0-lauf, damit führten die Gastgeber in der 46. Minute mit 23:21. Bis zum Abpfiff blieb das Spiel hart umkämpft, aber der HSG war es nicht mehr möglich, die Führung zu übernehmen. Viele Unstimmigkeiten in der Abwehr und im Angriff führten dann am Ende zu einer bitteren, aber verdienten Auswärtsniederlage (Endstand 31:29).

Matthias Schüssler (4/1), Philipp Zellner (6/6), Marcel Pfirsching (2), Nick Collet (7), Jannik Milde (0), Daniel Zellner (2), Luis Seltsam (1), Felix Braun (0), Dominik Neufeld (4), Nico Berger (0), Simon Möckl (3), Christopher Frey (Tor), Gabriel Brocki de Almeida (0), Timo Kempf (Tor),



27.11.2022 18:00 TV Niedernberg – HSG Aschaffenburg 08 (14:14) 30:29

Die beiden Aufsteiger begegnen sich auf Augenhöhe

Am Sonntagabend um 18:00 Uhr war die HSG Aschaffenburg 08 zu Gast in der Hans-Hermann Halle, um gegen die Herren des TV Niedernbergs anzutreten, welche die vergangene Bezirksliga-Saison ebenfalls erfolgreich mit einem Aufstieg beendeten.
Das Duell um die Punkte startete langsam mit einer 2:0 Führung für Niedernberg, welche die Aschaffenburger Herren jedoch in der 5. Minute ausgleichen konnten. Anschließend fielen abwechselnd Tore, Aschaffenburg nutzte in dieser Phase jedoch klare Chancen nicht und konnten sich dementsprechend nicht absetzen. In der 25. Minute lagen die Gäste mit 11:9 zurück. Durch eine starke Abwehr und erfolgreiche Abschlüsse im Angriff gelang es den Aschaffenburgern, mit einem Unentschieden in die Halbzeitpause zu gehen. (14:14)
Die zweite Halbzeit starteten diesmal die Gäste Erfolgreich mit einer 16:14 Führung, welche jedoch in kürze wieder ausgeglichen wurde. In der 35. Spielminute schafften es die Aschaffenburger Herren sich mit drei Toren abzusetzen (16:19), doch auch diese Führung konnten die Niedernberger durch einfache Ballgewinne einholen. Anschließend übernahmen beide Mannschaften abwechselnd die Führung und es blieb stetig eng. In der 59. Spielminute stand es unentschieden (28:28), doch zwei schnelle Tore der Gastgeber änderten den Spielstand auf 30:28. Mit wenigen Sekunden auf der Uhr kam es nochmal zu einer hitzigen Situation in einem Tempogegenstoß, welche in einen 7m-Strafwurf für Aschaffenburg und einer roten Karte für beide Mannschaften resultierte. Den 7m verwandelte Matthias Schüssler sicher, jedoch gelang es in den letzten 13 Sekunden nicht den Ausgleich zu erzielen und so endete das Spiel mit 30:29 für den TV Niedernberg.

Matthias Schüssler (9), Philipp Zellner (6), Matthias Meyer (1), Marcel Pfirsching (2), Jannik Milde (1), Lars Gaida (4), Nick Collet (4), Dominik Neufeld (2),



19.11.2022 19:00 HSG Aschaffenburg 08 – MSG Großwallstadt II (15:11) 27:27

Unentschieden im Heimspiel gegen die MSG Großwallstadt II

Als abschließendes Spiel eines bis dahin sportlich wenig erfolgreichen Heimspieltages traf die 1. Männermannschaft der HSG auf die MSG Großwallstadt II. Nach einer guten Trainingswoche der HSG war es das Ziel, den Gästen, welche bis dato mit 7 Siegen und 2 Niederlagen auf dem dritten Platz standen, das Leben möglichst schwer zu machen. Direkt zu Beginn des Spiels konnte die HSG in Führung gehen. Jedoch legten die Gäste nach und erzielten in der 6. Minuten den Ausgleich. Durch drei aufeinanderfolgende Treffer von Matthias Meyer gelang es der HSG erstmals in der 14. Minute eine Führung von drei Toren aufzubauen. Bis zur Halbzeit konnte diese Führung auf vier Tore vergrößert werden. Dies war besonders einer guten Abwehrleistung zu verdanken. Dennoch machte sich die HSG das Leben selber schwer, da viele frei Würfe nicht verwandelt werden konnten und man so die Chance auf eine höhere Führung vergab.
Top motiviert und mit dem Willen die beiden Punkte zu Hause zu halten, kam die HSG aus der Kabine und starte, in einer gut gefüllten und lautstarken Halle, in die zweite Hälfte. Zu Beginn konnte das Heimteam den aufgebauten Vorsprung halten und auf 5 Tore vergrößern, jedoch gaben sich die Gäste nicht geschlagen und kämpften sich in 43. Minute bis auf ein Tor heran. Bis in die Schlussphase bot sich den Zuschauern ein eng umkämpftes Spiel, in welchen die HSG jedoch immer die Führung in der Hand behielt. Jedoch konnten die Gäste nach einer zwei Minuten Strafe gegen die Hausherren den Abstand verkürzen und vier Minuten vor Schluss das erste Mal seit der 10. Minute wieder ausgleichen. Die HSG ließ sich davon jedoch nicht entmutigen und Lars Gaida bracht die Mannschaft 40 Sekunden vor Schluss wieder mit einem Tor in Führung. Nach einer Auszeit der Gäste und mit noch 20 Sekunden auf der Uhr spielte die MSG Großwallstadt II den letzten Angriff aus. Sieben Sekunden vor Schluss erzielten sie mit diesem Angriff wieder den Ausgleich und besiegelten damit das endgültige Ergebnis des Spiels.
Auch wenn sich der Ausgang des Spiels erst einmal wie eine Niederlage anfühlte, konnte die Mannschaft zeigen, was in ihr steckt und einen Punkt mitnehmen, mit welchem vor dem Spiel nicht unbedingt zu rechnen war.

Matthias Schüssler (7/1), Philipp Zellner (5/2), Matthias Meyer (9), Marcel Pfirsching (0), Jannik Milde (1), Luis Seltsam (0), Felix Braun (0), Lars Gaida (2), Nick Collet (3), Johann Bayer (0), Nico Berger (0), Christopher Frey (Tor), Lucio Kaup (0), Timo Kempf (Tor),



12.11.2022 19:00 TV Beerfelden – HSG Aschaffenburg 08 (17:16) 29:28

Unglückliche Niederlage in Beerfelden

Am Samstagaben trat die 1. Männermannschaft der HSG zur weitesten Auswärtsfahrt in Beerfelden an. Das große Ziel war es etwas zählbares mitzunehmen, um sich im Mittelfeld der Tabelle festzusetzen. In der ersten Halbzeit gestaltete sich ein hin und her, bei dem sich keine Mannschaft deutlich absetzen konnte. Ab dem 6:6 lagen die Gäste jedoch bis zum Pausenpfiff nicht mehr in Führung. Dennoch: es war ein starker Kampf, bei dem man den Hausherren in einer gut gefüllten Halle Paroli bieten konnte.
In der zweiten Halbzeit wollte man an diese Leistung anknüpfen und die Zielvorgabe weiter verfolgen. Hier war definitiv einiges möglich! Das Spiel gestaltete sich weiter ausgeglichen (17:17, 19:19, 22:22) und mit mehr als zwei Tore lagen die Aschaffenburger nie zurück. Auch wenn die Kräfte teilweise schwindeten, blieb man immer dran und warf alles in die Waagschale, was man hatte. 18 Sekunden vor Schluss war es Johann Bayer, der per Tempogegenstoß zum Unentschieden einnetzte.
Leider konnte man den letzten Angriff der Beerfeldener nicht abwehren und so erzielten die Gastgeber fast in letzter Sekunde den Siegtreffer.
Ein Spielende in dieser Form hatte man so sicher nicht verdient. Am Ende nützt das jedoch nichts und es stehen leider keine Punkte auf der Habenseite.

Matthias Schüssler (9/3), Philipp Zellner (6), Matthias Meyer (5), Marcel Pfirsching (2), Jannik Milde (2), Luis Seltsam (1), Felix Braun (1), Johann Bayer (2), Christopher Frey (Tor), Gabriel Brocki de Almeida (0), Timo Kempf (Tor), Dominik Neufeld (0),



05.11.2022 16:00 HSG Aschaffenburg 08 – TV Erlenbach (17:16) 33:30

Knapper Heimsieg gegen den TV Erlenbach

Am späten Samstag Nachmittag empfing die erste Herrenmannschaft der HSG Aschaffenburg 08 den TV Erlenbach.
Zu Beginn der Partie gingen die Gäste mit 1:5 in Führung. Doch mit dem 2:5 von Matthias Schüssler in der 5. Spielminute begann die Aufholjagd der Aschaffenburger bis zum 8:8 durch Meyer Matthias. Die folgenden Minuten bis zur Halbzeit waren ein Kampf um die Führung und jedes Tor.
Keine der Mannschaften konnte sich absetzen und man blieb immer in Reichweite von ein oder zwei Toren. Zum Abpfiff in die Pause stand es 17:16, ein Zeichen dafür, dass sich die Mannschaften spielerisch auf Augenhöhe befanden.
Der Anfang der zweiten Halbzeit zeigte jedoch schnell, dass unsere Männer sich den Sieg holen wollten. Zur 44. Minute konnte ein Spielstand von 24:22 durch eine starke Abwehr- und Torwartleistung sowie erfolgreiche Angriffe erreicht werden. Dennoch zeigten sich die Gäste kämpferisch und ließen bis zum Schlusspfiff nicht locker und erzielten in der 54. Minute das 29:28.
Am Ende reichte es aber für einen Sieg der HSG Aschaffenburg 08 mit 33:30.

Matthias Schüssler (6), Philipp Zellner (8/5), Matthias Meyer (4), Marcel Pfirsching (3), Jannik Milde (3), Luis Seltsam (1), Felix Braun (3), Lars Gaida (4), Nick Collet (1), Johann Bayer (0), Christopher Frey (Tor), Gabriel Brocki de Almeida (0), Lucio Kaup (0), Timo Kempf (Tor),



23.10.2022 18:00 HSG Aschafftal – HSG Aschaffenburg 08 (16:10) 31:21

Deutliche Niederlage gegen Aschafftal

Die HSG Aschaffenburg 08 war am Sonntag bei der HSG Aschafftal zu Gast. Die HSG Aschafftal hat bis zu diesem Spiel keines in dieser Runde verloren und war damit ein starker Gegner für die HSG Aschaffenburg 08.
Zu Beginn des Spiels zeigte die Heimmannschaft direkt ein sehr temporeiches Verhalten und so gelang es der HSG Aschafftal innerhalb der ersten zehn Minuten eine fünf Tore Führung aufzubauen (7:2). Die HSG Aschaffenburg erarbeitete sich in den Angriffen zwar freie Chancen, konnten diese aber nicht verwerten. In den folgenden 15 Minuten konnte die HSG Aschafftal die Führung auf bis zu neun Tore ausbauen, jedoch gab sich die HSG Aschaffenburg nicht geschlagen und konnte sich in den letzten fünf Minuten der ersten Halbzeit wieder auf sechs Tore herankämpfen. Die erste Halbzeit endete somit 16:10.
In den ersten Minuten der zweiten Halbzeit ermöglichten einige Balleroberungen der HSG Aschaffenburg bis auf fünf Tore aufzuschließen. Jedoch setzte die HSG Aschafftal weiterhin ihr Spiel souverän fort und konnte somit in den folgenden zehn Minuten sieben Tore erzielen, wohingegen die HSG Aschaffenburg durch Ballverluste und vergebenen Chancen keine Tore erzielen konnte. Die HSG Aschafftal führte somit in der 42. Minute mit 23:12. Durch einen Anschlusstreffer der HSG Aschaffenburg in der 43. Minute gefolgt von einer zwei Minuten Zeitstrafe gegen die HSG Aschafftal konnte die HSG Aschaffenburg sich bis auf sieben Tore herankämpfen. Jedoch gelang es der HSG Aschaffenburg nicht diesen Rückstand weiter zu verringern, was zu einem Endstand von 31:21 für die HSG Aschafftal führte.

Matthias Schüssler (2), Philipp Zellner (7/6), Matthias Meyer (4), Marcel Pfirsching (1), Jannik Milde (1), Luis Seltsam (2), Nico Berger (0), Nick Collet (1), Johann Bayer (0), Felix Braun (3), Lucio Kaup (0), Gabriel Brocki de Almeida (0), Christopher Frey (Tor),



16.10.2022 15:00 HSG Aschaffenburg 08 – HSG Haibach/Glattbach (11:15) 25:26

Die zweite knappe Niederlage für die Herren 1

Am Sonntag um 17 Uhr empfing die HSG Aschaffenburg die Nachbarn aus Haibach und Glattbach in der Erbighalle. Die Motivation sich durch einen Sieg in die obere Tabellenhälfte zu bewegen, war trotz des geschwächten Kaders hoch.
Zu Beginn des Spiels gingen die Gäste mit 0:2 in Führung, welche sie auf eine 1:6 Führung ausbauen können. Doch mit dem 2:6 von Matthias Schüssler in der 8. Spielminute begann die Aufholjagd der Aschaffenburger bis zum 8:10 durch Nick Collet, welche die Gegner zu einer Auszeit zwang. Der Wille vor der Halbzeit das Spiel zu drehen war spürbar. Allerdings gelang dies nicht ganz und so lagen die Gastgeber mit 11:15 zur Halbzeit zurück.
Die zweite Hälfte startete mit einem schnellen Gegentreffer von Philipp Zellner. Durch weitere Tore durch Matthias Schüssler und Philipp Zellner konnte der Rückstand bis zum 16:19 gehalten, jedoch nicht merklich verkürzt werden. In der 55. Minute lag die HSG Aschaffenburg letztendlich mit 20:26 zurück. Um die Spieler auf die abschließende Phase einzustimmen und die Nerven zu beruhigen nahm Alisa Stickl noch eine finale Auszeit. Kurz nach dem Timeout konnten schnelle Tore durch Ballgewinne erzielt werden, sodass den Gästen der Sieg in den letzten hektischen Minuten beinahe entglitt.
25:26 hieß dann der Endstand, auf welchen die Mannschaft definitiv stolz sein kann und welcher Mut für die kommenden Spiele sowie die Rückrunde gibt.
Nächste Woche gilt es dann Auswärts die bisher ungeschlagene HSG Aschafftal zu bezwingen.

Matthias Schüssler (7), Matthias Meyer (2), Philipp Zellner (10), Marcel Pfirsching (3), Lars Gaida (1), Nick Collet (2),



08.10.2022 17:00 HSG Hörstein/Michelbach – HSG Aschaffenburg 08 (15:17) 28:34

Erster Auswärtssieg für die Herren 1

Am Samstag um 17 Uhr wurde unsere 1. Mannschaft in Michelbach von der 1. Mannschaft der HSG Hörstein/Michelbach empfangen. Mit einem ausgedünnten Kader wollte man sich trotzdem beweisen und die 2 Punkte mitnehmen.
In der ersten Halbzeit lieferten sich beide Mannschaften einen Wechsel von Toren, sodass keiner sich absetzen konnte. Mit dem 7m-Tor von Matthias Meyer in der 22. Minute gelang es den Gästen eine 2 Tore Führung zu erzielen, die bis zum Ende der ersten Halbzeit mit einem Zwischenstand von 15:17 gehalten werden konnte.
Der Anfang der zweiten Halbzeit zeigte jedoch schnell, dass unsere Männer sich den Sieg holen wollten. Zur 38. Minute konnte ein Spielstand von 17:24 durch eine starke Abwehr- und Torwartleistung sowie erfolgreiche Angriffe erreicht werden.
Diese Führung konnte den Rest der Halbzeit stets gehalten werden, sodass die HSG Aschaffenburg 08 mit einem Endstand von 28:34 siegreich die Halle verlassen konnte.

Matthias Schüssler (6), Matthias Meyer (10), Marcel Pfirsching (7), Daniel Zellner (5), Luis Seltsam (3), Timo Kempf (Tor), Felix Braun (1), Dominik Neufeld (0), Johann Bayer (2), Nick Collet (0), Andras Arnold (Tor),



24.09.2022 19:00 HSG Rodenstein e.V. – HSG Aschaffenburg 08 (12:12) 28:27

Knappe Auswärtsniederlage gegen Rodenstein

Nach einer einstündigen Fahrt nach Reichelsheim und der zuvor siegreichen Damenmannschaft war die Motivation der Herren hoch erneut zu Punkten.
Das Spiel startete mit Ballbesitz für die Aschaffenburger, welche im ersten Angriff leider nicht erfolgreich waren und im Gegenangriff das erste Tor kassierten. Anschließend, aufgeweckt durch den schnellen Treffer der Gegner, konnte Aschaffenburg auf 1:3 erhöhen. Die folgenden Minuten bis zur Halbzeit waren ein Kampf um die Führung und jedes Tor. Keine der Mannschaften konnte sich absetzen und man blieb immer in Reichweite eines Treffers. Zum Abpfiff in die Pause stand es 12:12, ein Zeichen dafür, dass sich die Mannschaften spielerisch auf Augenhöhe befanden.
Nach der Halbzeitpause verlief das Spiel zunächst, wie es aufgehört hatte. In der 43. Spielminute gelang es den Aschaffenburgern jedoch eine Führung von drei Toren aufzubauen, wichtig waren hierbei besonders Matthias Schüssler und Matthias Meyer, welche die wichtigen Tore über den Rückraum erzielten. Kurz darauf folgten jedoch zwei unglückliche Zeitstrafen, welche die Aschaffenburger insgesamt vier Minuten in Unterzahl spielen ließen. In dieser Zeit gelang es den Gastgebern auf 21:21 auszugleichen und den Spieß umzudrehen. Fortan rannten die Aschaffenburger Herren der knappen Führung hinterher und die Kräfte wurden knapp. Ein stark dezimierter Kader mit nur acht Feldspielern konnte das hohe Niveau kaum noch halten. Zum Ende schlichen sich deswegen einige Leichtsinnsfehler ein, welche gnadenlos durch die Gastgeber bestraft wurden. Dennoch zeigten sich die Gäste kämpferisch und ließen bis zum Schlusspfiff nicht locker. Das Spiel endete mit nur einem Tor Führung für Rodenstein 28:27.

Philipp Zellner (5), Matthias Schüssler (11), Matthias Meyer (5), Jannik Milde (1), Marcel Pfirsching (3), Luis Seltsam (1), Nico Berger (1),



18.09.2022 18:00 HSG Aschaffenburg 08 – HSG Stockstadt/Mainaschaff (16:11) 32:24

Die ersten Punkte für die Herren 1 der HSG Aschaffenburg 08

Am Sonntag Abend empfing die erste Herrenmannschaft der HSG Aschaffenburg die Herren der HSG Stockstadt/Mainaschaff.
Um 18 Uhr begann das zweite Saisonspiel der Heimmannschaft der Saison 2022/23.
Die Hausherren fanden gut in das Spiel und konnten sich in der 10. Minute mit 4:0 Toren absetzen. Die starke Abwehr der Aschaffenburger
ließ den Gästen nur wenige Chancen Tore zu erzielen. Durch Ihren starken Torhüter Timo Kempf, der schon in der Anfangsphase der Partie
drei 7m entschärfen konnte, konnten die Herren der HSG Aschaffenburg Ihren Vorsprung auf 8:1 weiter ausbauen.
Durch einige Zeitstrafen gegen die Heimmannschaft konnten die Gäste in der 23. Minute auf 11:8 verkürzen.
Bis zur Halbzeit konnten die Aschaffenburger Ihren Vorsprung jedoch wieder auf 16:11 erhöhen.

Der Start in die zweite Halbzeit fiel den Hausherren einfacher, sodass sie Ihren Vorsprung zur 40. Minute durch schnelle Ballgewinne
und Fehler der Gäste, auf 24:12 erhöhen konnten. Bis zur 50. Minute konnte die Heimmannschaft einen Vorsprung von 14 Toren verbuchen.
Diesen Vorsprung konnten die ersten Herren der HSG Aschaffenburg leider nicht bis zum Ende der zweiten Halbzeit halten, sodass
die Gäste aus Stockstadt/Mainaschaff auf einen Endstand von 32:24 verkürzen konnte.

Matthias Schüssler (5), Philipp Zellner (7/3), Matthias Meyer (6), Daniel Zellner (3), Jannik Milde (5), Luis Seltsam (0), Lars Gaida (0), Marcel Pfirsching (4), Timo Kempf (Tor), Nico Berger (2), Constantin Fischer (0), Julian Sandner (0),



10.09.2022 19:00 MSG Groß-Zimmern/Dieburg – HSG Aschaffenburg 08 (19:16) 33:31

Gelungener Auftakt trotz Niederlage

MSG Groß-Zimmern/Dieburg gegen HSG Aschaffenburg 08 lautete die erste Partie nach der errungenen Meisterschaft in der abgelaufenen Saison der Bezirksliga A.
Nun müssen sich die Schützlinge von Alisa Stickl in der Bezirksoberliga auf ganz andere Spiele einstellen und – wie am Samstag auch – häufiger Niederlagen verarbeiten.
Mit den Hausherren hatte man es im 1. Saisonspiel direkt mit einer Mannschaft zu tun, die unter den Top 3 der BOL gehandelt wird.
Dieser Qualitätsunterschied war jedoch über weite Strecken des Spiels nicht wirklich spürbar. Die Aschaffenburger stellten in der Anfangsphase eine solide 5:1 Deckung und musste sich auch im Angriff nicht vor Groß-Zimmern/Dieburg verstecken. Die Konsequenz war eine 2-Tore Führung (8:10).
Dieses Niveau konnte man jedoch nicht über die 1. Halbzeit hinweg halten, weshalb sich die Gastgeber über 11:10, 16:12 auf 18:14 absetzten.
In die Halbzeit gingen die Teams mit dem Zwischenstand von 19:16.
Nach der Pause versuchten die Aschaffenburger die angesprochenen Punkte der Halbzeitpause umzuseten und machten es der MSG schwer, sich mit mehr als 3 Toren abzusetzen.
Bis zum 28:25 in der 48. Minute konnte man diesen Rückstand halten.
Dann wurde jedoch die Wurfquote immer schlechter, die Gegner bestraften die Fehler und setzten sich durch einen 4:1-Lauf auf 32:26 ab. Es folgte eine Auszeit in der 55. Minute, die Alisa Stickl nutzte, um ihre Spieler nochmal für die letzten 5 Minuten einzustellen.
Und das sollte sehr gut gelingen. Die offensive Manndeckung gegen den Spielmacher und den Halblinken greifte sehr gut und somit kassierte man nur noch ein Gegentor. Im Angriff kam man zu schnellen Torabschlüssen und es wurde somit nochmal hitzig in der Schlussphase, in der in den letzten 2 Minuten mit einer offensiven Manndeckung agiert wurde.
Es reichte zwar nicht mehr zum Sieg, aber man kann sehr stolz auf diesen Auftritt zum Saisonauftakt sein.
Im nächsten Spiel gilt es, sich mit der HSG Stockstadt/Mainaschaff zu messen und die ersten 2 Punkte der Saison einzufahren.

Philipp Zellner (7/3), Matthias Schüssler (8), Daniel Zellner (3), Lars Gaida (2), Felix Braun (0), Timo Kempf (Tor), Matthias Meyer (5), Jannik Milde (3), Alexander Hock (Tor), Luis Seltsam (3), Constantin Fischer (0), Lucio Kaup (0),



30.11.-0001 00:00 – (-:-) :



30.11.-0001 00:00 – (-:-) :



Tore

Pos. Name Spiele Tore Tore/Spiel
1 Matthias Schüssler 20 138 6,90
2 Philipp Zellner 19 122 6,42
3 Matthias Meyer 16 69 4,31
4 Marcel Pfirsching 19 45 2,37
5 Nick Collet 13 43 3,31
6 Felix Braun 14 28 2,00
7 Lars Gaida 11 26 2,36
8 Daniel Zellner 10 20 2,00
9 Jannik Milde 12 20 1,67
10 Julian Sandner 6 17 2,83
11 Luis Seltsam 13 15 1,15
12 Dominik Neufeld 9 14 1,56
13 Simon Möckl 2 6 3,00
14 Johann Bayer 5 4 0,80
15 Nico Berger 7 3 0,43
16 Gabriel Brocki de Almeida 7 2 0,29
17 Simon Möckl 1 1 1,00
18 Alexander Hock 1 0 0,00
19 Andras Arnold 1 0 0,00
20 Constantin Fischer 2 0 0,00
21 Lucio Kaup 6 0 0,00
22 Christopher Frey 6 0 0,00
23 Timo Kempf 7 0 0,00
24 Benedikt Schildge 0 0 0,00