Damen 1
Team
Liga:
Trainer: Tristan Spiegel und Michael Timm (Tel: 016095258641 / 01756290239)
Betreuer: –
Training 1: Di. 20:00 Uhr – 22:00 Uhr Erbighalle Schweinheim
Training 2: Fr. 19:30 Uhr – 22:00 Uhr Erbighalle Schweinheim

Ergebnisse
19.03 SG RW Babenhausen – HSG AB 08 | 22 – 37
12.02 HSG AB 08 – HSG Hörstein/Michelbach | 23 – 27
05.02 FSG Dieburg/Gr.-Zimmern – HSG AB 08 | 25 – 21
28.01 HSG AB 08 – HSG Rodenstein | 21 – 19
21.01 HSG Sulzb./Leidersb. – HSG AB 08 | 35 – 24
Nächstes Spiel
01.04 18:30 FSG EMU – HSG AB 08
22.04 18:00 HSG AB 08 – TV Bürgstadt
29.04 17:05 HSG AB 08 – FSG Wallstadt
07.05 17:00 HSG Kahl/Kleinostheim – HSG AB 08
Tabelle
P | Team | Sp | Diff | Punkte |
Spielberichte
19.03.2023 14:00 SG RW Babenhausen – HSG Aschaffenburg (10:18) 22:37
Auswärtssieg gegen Babenhausen
Nach einer vierwöchigen Spielpause ging es für unsere Damen am vergangenen Sonntag-Mittag um 14:00 Uhr auswärts gegen die SG RW Babenhausen wieder an den Ball.
Die Partie gestaltete sich zu Beginn recht ausgeglichen und war geprägt von zahlreichen Fehlwürfen und Unkonzentriertheiten.
In der 16. Minute beim Spielstand von 5:7 nahm Trainer Timm die erste Auszeit, um nochmals an die Relevanz des Tempospiels sowie die Methode des Einläufers zu erinnern. Die Ansprache fruchtete, die Umsetzung des Gesagten war erfolgreich und endlich konnten sich unsere Mädels bis zur Halbzeit mit 10:18 absetzen.
In der zweiten Halbzeit bot sich den Zuschauern kein schöner Handball, doch die HSG-Damen gaben das Spiel nicht mehr aus der Hand. Die Führung konnte durch die zweite Welle, schöne Kreisanspiele und Rückraumwürfe noch weiter ausgebaut werden (37.Minute 14:24, 48.Minute 18:30).
Letztendlich konnten unsere Chicas einen 22:37-Auswärtssieg feiern und sich die nächsten zwei Punkte sichern.
Lisa Ebert (11/3), Hanna Bauer (7), Michelle Schönmann (4), Hanna Bilz (7), Daniela Mühr (4), Teresa Brunner (3), Sophia Sauer (1), Janina Ortas (Tor), Stefanie Nagel (0), Carolin Breid (Tor),
12.02.2023 14:00 HSG Aschaffenburg 08 – HSG Hörstein/Michelbach (10:13) 23:27
Erneute Niederlage in heimischer Halle
14:00 Uhr, Sonntagnachmittag. Das war in dieser Woche die Anpfiffzeit für die zuvor direkten Tabellennachbarn: der HSG Aschaffenburg 08 und der HSG Hörstein/Michelbach.
Die Gäste reisten mit einem vollen Kader an und signalisierten von Beginn an, dass dies kein einfaches Spiel werden sollte. Dem gegenüber standen 11 Chichas, motiviert bis in die Haarspitzen die Punkte in heimischer Halle zu behalten. Dieser Plan sollte nicht aufgehen. Doch der Reihe nach…
Die sieben Startspielerinnen stellten eine defensive Abwehr. Leider agierte man viel zu oft zu zahm, konnte nicht bis zum bitteren Ende die Gegnerinnen decken. Diese machten es sich ein ums andere Mal zum Nutzen, dass der Unparteiische vieles laufen lies. Es fehlte einfach das letzte Zupacken, die letzte Konsequenz. Im Angriff dauerte es einige Zeit bis man im Spiel angekommen war. Mit gut funktionierenden Spielzügen brachte man die Abwehr in Bewegung, auch wenn sie nicht immer zum Torerfolg führten. Es gelang zu keiner Zeit eine Führung oder ein Unentschieden zu erreichen. Die Gäste konnten in der ersten Hälfte ein 5 Tore Polster in der 22. Minute aufbauen. Dieser Führung rannte man unaufhörlich hinterher. Allzu häufig gelang es den Gegnerinnen Magdalena Bauer in Wurfposition zu bringen. Auch eine doppelte Manndeckung konnte hier keinen wesentlichen Bruch in das Aufbauspiel bringen. Beim Stand von 10:13 wurden die Seiten gewechselt.
Auf gehts in die zweiten 30 Minuten. Es sah so aus, als sollte man nun selbst den besseren Start erwischen. Mit den Toren von Hanna Bauer und Dani Mühr holte man zügig 2 Treffer auf und brachte sich wieder ins Spiel (12:13 33. Minute). Die Zeitstrafe, die gegen ein zu hartes Einsteigen von Annika Heidemann geahndet wurde, lies die Abwehrreihe ein wenig aus dem Tritt geraten. Es gelang den Michelbacherinnen erneut die Führung weiter auszubauen (16:19 45.Minute). Das Trainer-Duo Spiegel/Timm zog die grüne Karte und appellierte nochmal deutlich an den Siegeswillen und gab klare Ansagen, was es jetzt braucht, um doch noch einen Punktegewinn umsetzen zu können. Es folgten 10 Minuten der Gegensätze: einerseits konnten sehr gute Aktionen gesetzt werden, einfache, schnelle Tore erzielt werden und eine stabile, hart spielende Abwehr gestellt werde, andererseits wurden voreilige Abschlüsse gesucht, Fehlpässe gespielt und in der Defence bekam man keinen Zugriff. Ehe man sich versah, zeigte die Hallenanzeige in der 55. Minute einen Spielstand von 19:26. Der Sieg schien in unerreichbare Ferne zu rücken, doch aufgeben zählt nicht. Das Spiel ist erst vorbei, wenn der Schiri abpfeift. Also hieß die Devise Kämpfen bis zum Schluss. Die Umstellung auf eine offene Deckung erzielte letztlich nur noch eine kleine Ergebniskosmetik. Nach 60 Minuten lautete der Endstand 23:27.
Fazit des Spieles: Kampfgeist alleine reicht nicht aus, um ein Spiel zu gewinnen. Zu keinem Zeitpunkt ist es gelungen, eine Führung herauszuspielen. Der Start-Ziel-Sieg der Gegnerinnen konnte nicht adäquat gestoppt werden.
Jetzt heißt es weiter, immer weiter. In 4 Wochen spielfrei Kräfte sammeln und dann gestärkt gegen den Tabellenletzten, die SG RW Babenhausen, auflaufen.
Lisa Ebert (8), Michelle Schönmann (1), Hanna Bauer (6), Annika Heidemann (2), Daniela Mühr (3), Annika Schneider (2), Teresa Brunner (0), Sophia Sauer (1), Michelle Prokschi (0), Sarah Di Canto (0), Carolin Breid (0),
05.02.2023 17:30 FSG Dieburg / Gr. Zimmern – HSG Aschaffenburg 08 (10:11) 25:21
Bittere Niederlage beim Tabellen Sechsten
Am Sonntag Nachmittag reisten die HSG Damen nach Groß-Zimmern. Hatte man das Hinspiel ebenfalls unglücklich mit 4 Toren verloren, wollte man diesmal die Punkte aus der Halle stehlen und mit nach Hause nehmen. Das Trainergespann Spiegel/Timm forderte vor dem Spiel das nötige Maß an Konzentration und Kampfgeist, appellierten an das gemeinsam gesetzte Saisonziel.
Doch die Hessinnen sollten den besseren Start erwischen und ehe man sich versah, lag man 7:3 zurück. Die gezogene Auszeit sollte ein wenig Ruhe in das Spiel bringen und Ideen geben für einfache Tore durch eine offen agierende Abwehrreihe der Gegnerinnen. Mit einigen schönen Kombinationen und Kreis-Anspielen gelang es tatsächlich wieder zurück zu finden zu den eigenen Stärken und über die Stationen 8:5, 8:6, 8:7 die gegnerische Bank zur Auszeit zu zwingen. Mit einem sicher verwandelten 7-Meter Tor gelang es einige Sekunden vor dem Halbzeitpfiff erstmals zum 10:11 in Führung zu gehen. Das Spiel war also wieder offen.
Die zweite Hälfte begann mit 3 Toren in Folge durch eine gut aufgelegte Lisa Ebert (11:14). Eine stabil stehende Abwehr mit guten Absprachen bezeugte ebenfalls den unbändigen Siegeswillen. Doch nach einigen Minuten gelangen auch den Konkurrentinnen einfache Treffer aus schier allen Lagen und Positionen und sie kamen wieder in Schlagweite (14:14 in der 36. Spielminute). Bis zur 54. Minute gestaltete sich die Partie ausgeglichen, keine Mannschaft vermochte es, sich entscheidend abzusetzen, in beiden Teams zeigten sich Fehler, voreilige Abschlüsse. Die Schlussphase war dann leider geprägt von diversen Strafen. Es zeigte sich schlichtweg, dass die nötige Ruhe bei allen Beteiligten fehlte und so gab man den Sieg (oder zumindest das verdiente Unentschieden) aus den Händen. Der Schiedsrichter pfiff das Spiel beim Stand von 25:21 ab.
Lisa Ebert (10), Hanna Bauer (1), Michelle Schönmann (4), Annika Heidemann (0), Daniela Mühr (2), Annika Schneider (1), Teresa Brunner (2), Sophia Sauer (1), Janina Ortas (0), Sarah Di Canto (0), Carolin Breid (0),
28.01.2023 17:00 HSG Aschaffenburg 08 – HSG Rodenstein (12:12) 21:19
Beschwerlicher Kampf wird mit Sieg belohnt
Nach der bitteren Pille der letzten Woche stand auch in dieser Woche ein harter Brocken an. Wohlwissentlich, dass man sich mit den Damen der HSG Rodenstein immer recht schwertut und sich im Hinspiel ebenfalls nur knapp mit einem Tor Unterschied getrennt hatte, war klar, dass nur eine geschlossene Mannschaftsleistung aller Agierender erfolgreich sein würde. Das Trainergespann Spiegel/Timm mahnte vor dem Anpfiff klar zu einer konsequenten Abwehrleistung, zu einer konzentrierten Angriffsleistung, fernab von allen Widrigkeiten, die vor dem Spiel für Unmut sorgten. Für den berühmten Teamgeist und das Selbstbewusstsein der HSG-Chicas riefen sie die Wichtigkeit des Spiels in alle Köpfe.
Dass beide Teams sichtlich angespannt waren, wurde in den ersten 10 Minuten mehr als deutlich. Die gesamte Palette der technischen Fehler wurde auf beiden Seiten zu Genüge bedient: Schrittfehler, Zwei-Mal, Fehlpässe, Kreis-ab, Ballverluste, voreilige Abschlüsse… Das erste Tor fiel dann nach über 3 Minuten, leider zu Ungunsten der eigenen Reihe. Die gesamte erste Hälfte war geprägt von einem Kopf-an-Kopf Rennen. Oftmals scheiterte man an Pfosten, Latte oder der gegnerischen Torhüterin. Wäre eine besser Chancenverwertung möglich gewesen, hätte man schon deutlich früher Nerven und Kräfte schonen können. Hätte, hätte…nutzt leider nichts. Konnte man sich in der 25. Minute mit 4 Toren ein wenig absetzen (10:6), legten die Gäste direkt einen kurzen 3 Tore Zwischenspurt hin und schon war alles wieder offen. Mit einem Wurf aus dem Rückraum gelang den Hessinnen pünktlich zum Ertönen der Hallenuhr das 12:12 Unentschieden. Die Messe war also noch nicht gelesen.
Die Halbzeitansprache der Trainer hatte vor allem zum Ziel, die Motivation, den Kampfgeist hochzuhalten. Nachdem die Fehlerquote gesenkt wurde, konnten nur wenige Korrekturen vorgenommen werden, wie etwa beharrliches Stoßen und das Herausspielen klarer Torchancen. Nach der kurzen Verschnaufpause ging es für die erste Sieben wieder auf die Platte. Auch die zweite Halbzeit gestaltete sich als harter Schlagabtausch, ohne dass sich eine Truppe einen Vorteil herausspielen konnte. Bis zur 47. Minute ging es auf Augenhöhe hin und her (15:15). Ein gehaltener 7-Meter Wurf und der daran anschließende Lauf mit 3 Toren in Folge brachte dann die langersehnte kleine Führung zum 19:15. Die gezogene Auszeit der Gäste in der 54. Minute sollte wohl eine Taktik besprechen, die ihrerseits zum Punktegewinn führen sollte, doch dieser Plan ging nicht auf. Auch wenn wenige Minuten vor Schluss der dritte 7-Meter von uns liegen gelassen wurde, gelang es mit der geforderten Kampfleistung über 60 Minuten die zwei Punkte in heimischer Halle zu behalten.
Lisa Ebert (5/1), Michelle Schönmann (2), Hanna Bauer (7), Annika Heidemann (3/1), Daniela Mühr (1), Annika Schneider (0), Sophia Sauer (1), Teresa Brunner (2), Michelle Prokschi (0), Janina Ortas (0), Carolin Breid (0),
21.01.2023 19:00 HSG Sulzb./Leidersb. – HSG Aschaffenburg 08 (21:12) 35:24
Niederlage im Derbyspiel
Am Samstagabend waren unsere Damen bei dem Tabellen zweiten, HSG Sulzbach/Leidersbach, zu Gast. Eines war klar: Die Sulzbacher Mädels hatten nach einer knappen Niederlage (21:20) in der Hinrunde noch eine Rechnung mit unseren Damen offen.
Zu Beginn konnten sich die Gegnerinnen schnell absetzen (16min 12:04). Im Angriffspiel tat man sich durch das Kurznehmen der Außen schwer, in der Abwehr stimmten die Absprachen nicht. Somit kam es zu einem klaren Halbzeitstand von 24:12.
In der zweiten Halbzeit nahmen die Gegenerinnen unsere Rückraumlinke, Lisa Ebert, kurz, sodass es für den Rest der Damen schwer war ein geordnetes Spiel aufzubauen. Die Sulzbacherinnern spielten ihr gewohntes Spiel weiter und der Abstand wurde zunehmen größer (47min 31:17). Trainer Timm legte eine Auszeit, um zum Einen eine Verschnaufpause zu geben und zum Anderen nochmal dazu aufzurufen, die Gegenerinnern nochmal etwas zu ärgern. Tatsächlich schaffte man es die Gegnerinnen über 8 min torlos zu lassen. Leider erfolgte diese Leistung zu spät. Am Ende gewannen die eindeutig besseren Sulzbacherinnen mit 35:24.
Nun heißt es: Den Kopf nicht hängen lassen, und mit neuer Motivation auf das nächste Wochenende blicken. Hier treffen unsere Chicas auf die Damen der HSG Rodenstein. Anpfiff ist um 17 Uhr in heimischer Halle.
Lisa Ebert (11 ), Michelle Schönmann (2), Hanna Bauer (1), Daniela Mühr (1), Annika Heidemann (3), Annika Schneider (1), Michelle Prokschi (1), Teresa Brunner (3), Janina Ortas (1),
14.01.2023 19:00 HSG Aschaffenburg – TuSpo Obernburg (10:11) 24:23
Handball-Krimi gegen die TuSpo Obernburg
Am Samstagabend startete für unsere Chicas die Rückrunde der Saison 2022/2023 und das erste Heimspiel im neuen Jahr stand an. Die Damen der TuSpo Obernburg standen auf dem Plan – Hier hatte man noch eine Rechnung vom Hinspiel zu begleichen, wo man eine deutliche Niederlage einstecken musste (31:24). Dementsprechend motiviert und bestärkt durch die Worte des Trainergespanns Spiegel/Timm gingen die HSG-Damen in das Spiel hinein.
Der Start in diese Partie verlief recht ausgeglichen, bis sich unsere Damen durch ein Tor von Hanna Bilz in der 16. Minute erstmals eine 3-Tore-Führung aufbauen konnten (8:5). Darauf hatten die Gegnerinnen allerdings sofort eine Antwort und der Ausgleich war innerhalb weniger Minuten wieder hergestellt. Bis zur Halbzeit war das Spiel weiterhin ausgeglichen und die HSG-Damen gingen mit einem Rückstand von 10:11 in die Verschnaufpause.
Das Ziel war klar – Die zwei Punkte bleiben heute hier in der heimischen Halle!
Nachdem die Kräfte wieder etwas gesammelt werden konnten, ging es fokussiert in die zweite Hälfte. Der weitere Spielverlauf erwies sich als ein wahrer Handball-Krimi, der nichts für schwache Nerven war. Keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzen, die HSG-Abwehr kämpfte um jeden Ball und hatte einen starken Rückhalt von unserer Caro Breid im Tor. So stand es in der 59. Minute 23:23. Es waren noch 30 Sekunden zu spielen und die Damen der HSG waren im Angriff, als die Trainer Spiegel/Timm die grüne Karte legten. Nach der Auszeit wurde der besprochene Spielzug gespielt, bis der Schiedsrichter 8 Sekunden vor Schluss nach einem Foul einen Freiwurf für die HSG gepfiffen hat. Lisa Ebert scheiterte am Block der TuSpo-Abwehr, der Ball prallte ab, landete „dank des Handballgotts“, der von Trainer Timm während des Spiels mehrfach beschwört wurde, in unseren Händen und Michelle Schönmann netzte den Ball mit der Schlusssirene im gegnerischen Tor ein. Hier regiert die HSG! – Die Damen der HSG Aschaffenburg gewinnen dieses spannende Rückspiel mit 24:23!
Jetzt heißt es: Am Ball bleiben, den Kampfgeist sowie die geschlossene Mannschaftsleistung mitnehmen und sich auf den nächsten Gegner vorbereiten. Bereits am kommenden Samstag, den 21.01.2022 um 19:00 Uhr steht die nächste Herausforderung in einem Auswärtsspiel gegen die HSG Sulzbach/Leidersbach an. Vamos Chicas!
Lisa Ebert (6), Hanna Bilz (6), Michelle Schönmann (3), Hanna Bauer (4), Annika Heidemann (1), Daniela Mühr (2), Sophia Sauer (0), Michelle Prokschi (2), Sarah Di Canto (0), Carolin Breid (0),
17.12.2022 16:30 TuSpo Obernburg – HSG Aschaffenburg 08 (17:14) 31:24
Kämpferische Leistung wird nicht belohnt
Verletzungs- und krankheitsbedingt stark dezimiert, waren die Damen am vergangenen Samstag zu Gast bei der TuSpo Obernburg. Mit Blick auf die Tabelle war die Favoritenrolle klar den Gastgeberinnen zuzuschreiben. Entgegen der Erwartungen gestaltete sich die Partie zu Beginn allerdings sehr offen. Eine stabile Abwehrleistung und ein gut funktionierender Stellungsangriff der Aschaffenburgerinnen waren ausschlaggebend dafür, dass sich die Gastgeberinnen zunächst nicht merklich absetzen konnten. Überhastete Angriffsfehler und das fehlende Quäntchen Glück führten allerdings dazu, dass es nach dem Stand von 5:5 bis zum Pausenpfiff nicht mehr gelang mit den Gastgeberinnen gleich zu ziehen (Halbzeitstand 17:14).
Die Marschroute nach der Halbzeitpause war klar: dem Favoriten möglichst lange die Stirn bieten. Allerdings missglückte der Start in die zweite Halbzeit komplett. Wie schon in den vergangenen Spielen, fand man zu Beginn der Halbzeit keinen Rhythmus, was die Gastgeberinnen gekonnt auszunutzen wussten. Über einfache Absprachefehler in der Abwehr gelang es den Obernburgerinnen sich binnen weniger Minuten auf acht Tore abzusetzen. Diesem Vorsprung war in den verbleibenden Spielminuten, auch aufgrund der mangelnden Wechseloptionen, nur noch wenig entgegenzusetzen, weswegen sich die Damen letztendlich mit 31:24 geschlagen geben mussten. Dennoch konnte man auch im letzten Spiel des Jahres viele gute Ansätze erkennen, die Mut machen für die zweite Saisonhälfte.
Nach einer kurzen Weihnachtspause treffen die Damen im ersten Heimspiel des neuen Jahres (14.01.2023) erneut auf die TuSpo Obernburg. Bis dahin wünschen wir allen Familien, Freunden und Fans eine gesegnete Weihnachtszeit und einen guten Rutsch – vielen Dank für Eure Unterstützung in 2022!
Michelle Schönmann (2), Hanna Bilz (7), Hanna Bauer (3), Daniela Mühr (2), Annika Heidemann (3), Annika Schneider (4), Sophia Sauer (1), Janina Ortas (2), Carolin Breid (0),
10.12.2022 18:00 HSG Aschaffenburg 08 – HSG Kahl/Kleinostheim (12:15) 19:27
Niederlage gegen den Tabellenvierten
Am Samstag trafen unsere HSG Damen zu Hause auf die HSG Kahl/Kleinostheim.
Von Beginn an war klar, dass dieses Spiel kein leichtes wird.
Die Gäste der HSG Kahl/Kleinostheim konnten sich recht schnell mit 0:3 Toren absetzen, bis auch unsere Damen Ihre ersten Treffer erzielten.
Verfolgt von einigen unglücklichen Torabschlüssen auf unserer Seite bauten die Gäste ihren Vorsprung weiter aus.
Beim Stand von 6:11 (19. Minute) dann die Auszeit auf unserer Seite, um die Spielerinnen wieder wachzurütteln und daran zu erinnern, was vor Spielbeginn in der Kabine schon erwähnt wurde.
Die Ansprache fruchtete, sodass wir uns bis zum Ende der ersten Halbzeit auf 3 Tore ran kämpften und mit 12:15 in die Pause gingen.
Motiviert, an die letzten Spielminuten anzuknüpfen gingen unsere Damen in die zweite Halbzeit.
Allerdings fanden wir leider wieder keinen Anschluss, sodass erst in der 41. Minute, nach einer weiteren Auszeit unserer Trainer, das erste Tor auf unserer Seite erzielt wurde (13:20).
Sichtlich angeschlagen wurden die restlichen Spielminuten runtergespielt, in der Hoffnung noch etwas Ergebniskosmetik betreiben zu können. Allerdings konnten wir den Vorsprung der Gäste nicht weiter dezimieren und gingen letztendlich beim Stand von 19:27 aus der Halle.
Lisa Ebert (6), Michelle Schönmann (2), Hanna Bilz (3), Hanna Bauer (2), Annika Heidemann (2), Daniela Mühr (3), Annika Schneider (1), Teresa Brunner (0), Stefanie Nagel (0), Janina Ortas (0), Carolin Breid (0),
03.12.2022 18:00 FSG Wallstadt – HSG Aschaffenburg (5:14) 13:34
Souveräner Auswärtssieg
Am Samstag trafen die Damen der HSG auf die FSG Wallstadt. Bereits vor dem Spiel war klar, dass heute ein möglichst hoher Sieg das Ziel ist. Entsprechend motiviert ging man ins Spiel. Aufgrund technischer Fehler und unsauberen Abspielen waren die ersten zehn Minuten jedoch ausgeglichen (3:4). Erst danach schafften es die Damen sich durch konzentrierte Angriffe auf 3:12 abzusetzen. So ging es mit einem 9-Tore Vorsprung in die Halbzeit.
Wie so oft konnte jedoch nach der Pause nicht direkt an die vorherige Leistung angeknüpft werden. Erneut führten einfache Fehler zu Ballverlusten. Nachdem man sich jedoch nach sechs Minuten gefangen hatte, konnte man sich in den nächsten 13 Minuten ohne Gegentor von 9:18 auf 9:30 absetzen. So war es möglich, dass jede Spielerin zu ihrer Einsatzzeit kam und ein souveräner 13:34 Sieg eingefahren werden konnte.
Lisa Ebert (10), Michelle Schönmann (1), Hanna Bauer (3), Hanna Bilz (7), Daniela Mühr (1), Teresa Brunner (0), Sophia Sauer (3), Annika Schneider (6), Janina Ortas (1), Regina Stumpf (1), Sarah Di Canto (1), Barbara Schacht (0),
27.11.2022 18:00 TV Bürgstadt – HSG Aschaffenburg 08 (13:11) 28:17
Niederlage beim Liga-Primus
Zu ungewohnter Uhrzeit trafen die Damen der HSG Aschaffenburg 08 am Sonntagabend auf die Gastgeberinnen des TV Bürgstadt. Verletzungs- und krankheitsbedingt stark dezimiert starteten die Damen dennoch gut eingestellt in die Partie. Allerdings verliefen die Anfangsminuten nicht nach Plan, im Angriff wurden durch einfache technische Fehler viele Chancen vergeben und auch die Abwehr agierte zu zaghaft ohne die nötige letzte Konsequenz. Vor allem der guten Torwartleistung ist es zu verdanken, dass die Gäste zum Ende der ersten Halbzeit wieder auf zwei Tore verkürzen konnten (13:11). Für die zweite Halbzeit war klar, dass man die Motivation aus den letzten Angriffsaktionen mitnehmen muss, um den Start nicht wieder zu verschlafen. Allerdings konnte dieses Vorhaben nicht in die Tat umgesetzt werden und trotz erneut starker Torwartleistung war den gut eingespielten Gastgeberinnen sowohl in Abwehr als auch Angriff nur noch wenig entgegenzusetzen – was zumindest teilweise auch den mangelnden Wechselmöglichkeiten und dadurch bedingten ungewöhnlichen Spielkonstellationen geschuldet war. Auch wenn zeitweise gute Ansätze zu sehen waren, muss die Mannschaft für die nächsten Spiele wieder mehr in die gewohnte Routine zurückfinden.
Lisa Ebert (5), Michelle Schönmann (2), Hanna Bauer (3), Daniela Mühr (2), Michelle Prokschi (1), Sophia Sauer (1), Teresa Brunner (3), Sarah Di Canto (0), Carolin Breid (0),
19.11.2022 17:00 HSG Aschaffenburg 08 – FSG EMU (10:17) 23:32
Heimniederlage gegen FSG EMU
Am vergangenen Samstag empfingen wir in heimischer Halle die Damen von der FSG EMU. Hoch motiviert nach den letzten Niederlagen endlich wieder zwei Punkte zu holen.So begangen wir auch in die Partie in den ersten Minuten konnten sich keine Mannschaft absetzten. Nach einer Auszeit von unseren Seite um nochmal zu erinnern was vor dem Spiel Appelliert wurde, gelang es uns nichtmehr sich durch die Abwehr von der FSG EMU durchzusetzen. So gingen wir mit einen Stand von 10:17 in die Halbzeit.
In der zweiten Hälfte nach der Ansprache vom Trainergespann, gelang es uns den Torabstand ein wenig zu verringern da wir vorne konzentrierter Spielten und unsere Chancen nutzten. In der 46 Minuten nahmen die Gäste eine Auszeit und ihnen gelang es wieder den Torabstand zu erhöhen. Bei uns war die Luft draußen und wir machten vorne zu wenig Tore um den Torabstand wieder aufzuholen. Somit endete die Partie mit einem Endstand von 23:32.
Michelle Schönmann (5), Daniela Mühr (2), Hanna Bauer (5), Annika Heidemann (7), Sophia Sauer (1), Teresa Brunner (0), Michelle Prokschi (2), Stefanie Nagel (1), Janina Ortas (0), Sarah Di Canto (0), Jasmin Kullmann (0), Carolin Breid (Tor),
12.11.2022 16:00 HSG Odenwald II – HSG Aschaffenburg 08 (13:6) 28:16
Kein Sieg in Bad König
Nach vergangenem Sieg gegen die SGR Babenhausen starteten die Mädels der HSG Aschaffenburg 08 hochmotiviert ins nächste Spiel.
Nach längerer Anfahrt war die HSG bereit den nächsten Sieg nach Hause zu holen.
So weit so gut… auch die Ansprache direkt vor dem Spiel erinnerte nochmals an die Taktik und appellierte an den Kampfgeist der einzelnen Akteure.
Durch gute Abwehrleistung der Mädels der HSG Aschaffenburg war das Spiel zu Beginn der Partie relativ ausgeglichen. Leider führten diese Erfolge zu keiner Führung für uns. Nach vielen Treffunsicherheiten zog der Gegner vor. Auch eine Auszeit konnte den gewünschten Ruck nicht durch die Mannschaft bringen.
Mit unzufriedener Leistung und einem Halbzeitstand von 13:6 galt es Ruhe zu bewahren, sich zu sammeln und nicht an Motivation und Kampfgeist zu verlieren. Für die zweite Hälfte nahm man sich vor, die Karten neu zu mischen, an konsequenteren Abwehrleistungen anzuknüpfen und die Bälle im Angriff sicherer zu verwandeln. Nach einer guten viertel Stunde war es schwer den hohen Torunterschied noch aufzuholen. Die gesetzten Ziele konnten leider an diesem Spieltag nicht umgesetzt werden und die Bälle landeten überall, nur nicht im gegnerischen Tor. Nach einer absolut desolaten Leistung mussten sich die Damen mit einem Endstand von 28:16 geschlagen geben.
FAZIT: Torchancen besser nutzen, die vielen technischen Fehler abstellen, Unsicherheiten der Gegnerinnen konsequenter nutzen…. und und und
Jetzt heißt es: Den Kopf nicht hängen lassen, fleißig trainieren und weitermachen! Bereits am kommenden Wochenende geht es für die HSG Damen gegen FSG EMU ans Werk. Anpfiff ist um 17:00 Uhr in der Erbighalle. Wir freuen uns auf eure Unterstützung. Jede Anfeuerung können wir gerade sehr gut gebrauchen.
Lisa Ebert (6), Michelle Schönmann (0), Hanna Bauer (0), Daniela Mühr (2), Annika Heidemann (1), Teresa Brunner (0), Sophia Sauer (1), Stefanie Nagel (1), Regina Stumpf (0), Sarah Di Canto (0), Janina Ortas (2), Michelle Prokschi (3), Carolin Breid (0),
05.11.2022 18:00 HSG Aschaffenburg 08 – SG RW Babenhausen (10:9) 22:16
Schwerer Start mit Happy End
Nach drei spielfreien Wochenenden empfingen die Damen der HSG am Samstagabend in heimischer Halle die Gäste aus Babenhausen.
Zu Beginn hatten wir Probleme ins Spiel zu finden. So wussten wir im Angriff nicht mit der offensiven Abwehr der Gegner umzugehen. Außerdem standen wir in der Defensiven nicht stabil genug und so entstanden zahlreiche Lücken für die Gegner, die sie auch erfolgreich nutzen konnten. Deshalb nahm das Trainergespann Spiegel/Timm schon nach etwa 8 Minuten eine Auszeit, bei einem Zwischenstand von 2:5.
Die Ansprache war klar: die Abwehr muss defensiver agieren, um die Lücken konsequent zuzuschieben und die Kreisanspiele der Löwinnen zu verhindern. Zudem müssen im Angriff die Lücken sowohl mit, als auch ohne Ball besser genutzt werden.
Durch diese taktische Veränderung stand unsere Abwehr viel stabiler und wir konnten uns Tor um Tor herankämpfen, sodass wir in der 22. Minute das erste Mal in Führung gingen.
Mit einem Halbzeitstand von 11:10 verabschiedeten sich die Mannschaften in die Pause.
Auch hier lag der Fokus in der Halbzeitansprache auf unserem Angriff. Wir müssen unbedingt die gegnerische Abwehr hinterlaufen.
So starten wir in die zweite Hälfte der Partie und auch jetzt dauerte es einige Minuten bis wir endlich besser ins Spiel fanden.
Doch dann legten wir den Schalter um. Unsere Abwehr stand stabil und unsere Torfrau konnte die Würfe von außen parieren. Es gelang und jetzt die Forderungen der Trainer im Angriff umsetzen und so einfache Tore erzielen.
So konnten wir uns mit einigen Toren absetzen und das Spiel mit einem Endstand von 22:16 für uns entscheiden, sowie die 2 Punkte in heimischer Halle lassen.
Das nächste Spiel findet nächsten Samstag, den 12.11.2022 gegen die HSG Odenwald II in Bad König statt.
Lisa Ebert (7), Michelle Schönmann (8), Stefanie Nagel (0), Regina Stumpf (0), Sophia Sauer (2), Teresa Brunner (4), Sarah Di Canto (1), Janina Ortas (0), Michelle Prokschi (0), Carolin Breid (0),
08.10.2022 15:00 HSG Hörstein/Michelbach – HSG Aschaffenburg 08 (15:12) 25:23
Auswärtsniederlage in Michelbach
Am Samstag, den 08.10. traten wir in der Kahltalhalle gegen die Damen der HSG Hörstein/Michelbach an.
Wir waren hoch motiviert an diesem Tag 2 Punkte mit nach Hause zu nehmen, doch dann kam es leider anders….
Direkt nach dem Anpfiff fanden wir leider nicht richtig ins Spiel und so konnten die Gastgeberinnen sich Schritt für Schritt eine 6:3 Führung aufbauen. Auch eine frühe Zeitstrafe und damit die Unterzahl tat ihr übriges, so dass wir in der 16. Minute mit 9:4 hinten lagen.
Nun stand unsere Abwehr kompakter und wir schafften es das schlechte Rückzugsverhalten der Gegnerinnen für einige schnelle Tore auszunutzen. In der 26. Minute verkürzten wir auf 14:11 und zwangen die Heimmannschaft zu einer Time-out. Unentschieden zur Halbzeit war das Ziel, doch wir schafften es nicht weiter heranzukommen und gingen mit einem 15:12 Halbzeitstand in die Kabine.
In der zweiten Hälfte schafften wir es die Gastgeberinnen durch eine Umstellung unserer Abwehr zu überraschen, ihren Spielfluss zu unterbrechen und vorne einfache Tore zu erzielen.
In der 38. Spielminute trafen wir zum Ausgleich (17:17), doch leider konnten wir diesen nicht halten oder selbst in Führung gehen. Es folgten 12 Minuten in denen wir kein Tor warfen und die Gastgeberinnen sich erneut auf 23:18 absetzen konnten (51. Minute).
Wir stellten erneut die Abwehr um und ließen in den letzten 10 Minuten des Spiels nur noch 2 Tore der Heimmannschaft zu. Doch leider schafften wir es nicht mehr unseren Rückstand aufzuholen, weshalb wir uns an diesem Samstag mit 25: 23 geschlagen geben mussten.
Lisa Ebert (12), Hanna Bauer (0), Johanna Fuchs (2), Annika Heidemann (2), Daniela Mühr (3), Michelle Schönmann (3), Stefanie Nagel (0), Merle Haarbrücker (0), Teresa Brunner (0), Sophia Sauer (1), Janina Ortas (Tor), Michelle Prokschi (0),
01.10.2022 17:00 HSG Aschaffenburg 08 – SG Grün-Gelb Dieburg (9:9) 16:20
Erste Niederlage der Saison
Unsere Damen bestritten ihr drittes Saisonspiel in heimischer Halle gegen die FSG Dieburg/Gr.-Zimmern.
Zu Beginn des Spiels waren beide Mannschaften nicht wirklich bereit Tore zu werfen. Die Gäste haben schneller zu sich gefunden und begannen die Partie in der vierten Minute. Bis zur neunten Minute stand es 1:3 für die Gäste aus Dieburg, es fehlte der Zug zum Tor, in der Abwehr standen die Mädels der HSG zu passiv und die Absprache stimmte nicht.
Das heimische Trainergespann reagierte in der 13. Minute mit einem Time Out, um die Mädels in Abwehr wie Angriff neu zu koordinieren. Nach der Auszeit waren die HSG-Mädels deutlich wacher und die Absprache in der Abwehr hat besser geklappt. Im Angriff waren mehr Ideen da, sodass sich die Damen bis auf 6:7 in der 20. Minute heran kämpfen konnten.
Daraufhin nahmen die Gäste eine Auszeit, in der auch unsere Trainer reagierten und uns in den letzten Aktionen bestärkten. Dank einer starken Team- und Torwartleistung der Heimmädels ging es mit 9:9 in die Pause.
Man konnte die Ratschläge der Trainer nach der Halbzeit sowohl in Abwehr als auch Angriff leider nicht umsetzen. Bei einem Stand von 10:15 nach 40 Minuten Spielzeit nahmen die Trainer nochmal eine Auszeit. Der Appell war es wieder wacher zu werden und die Absprache in der Abwehr zu verbessern.
Eine doppelte Unterzahl zehn Minuten vor Ende der Partie bedeutete viel Bewegung und Absprache in der Abwehr. Auch im Angriff hatte man den Gästen wenig entgegen zu setzen, sodass diese sich mit einem Endstand von 16:20 auf den Heimweg machten.
Lisa Ebert (2), Hanna Bilz (5), Hanna Bauer (2), Johanna Fuchs (3), Michelle Schönmann (0), Stefanie Nagel (0), Daniela Mühr (1), Regina Stumpf (0), Annika Heidemann (2), Sarah Di Canto (0), Teresa Brunner (0), Janina Ortas (0), Merle Haarbrücker (1),
24.09.2022 17:00 HSG Rodenstein e.V. – HSG Aschaffenburg 08 (9:11) 21:22
Mit defense zum Sieg
Für unser zweites Spiel der Saison fuhren wir nach Reichelsheim, um dort gegen die Damen der HSG Rodenstein anzutreten.
Noch mit dem letzten erfolgreichen Spiel im Hinterkopf, wollten wir natürlich wieder mit 2 Punkten nach Hause fahren, der (weite) Weg sollte schließlich nicht umsonst gewesen sein.
In der Kabine wurden wir von unseren beiden Trainern wieder daran erinnert, dass auch beim heutigen Spiel die Abwehr von großer Bedeutung ist und unsere beste Chance auf einen Sieg.
Und mit diesem Gedanken starteten wir in die erste Halbzeit.
Wir konnten uns schon in den ersten Minuten mit zwei, drei Toren einen Vorsprung verschaffen,
den wir durch unsere starke Abwehr weiter ausbauen konnten.
Doch solch eine Verteidigung kostet viel Kraft und so wurden nach
ca. 20 Minuten einige Spielerinnen ausgewechselt um verschnaufen zu können. Durch den Wechsel brach jedoch der flow im Angriff leider etwas ein und die Rodensteiner holten auf. Und so gingen wir mit 9:11 in die Pause.
Motiviert, das Spiel zu gewinnen, starteten wir in die zweite Halbzeit. Und wieder sah es gut für uns aus, die Abwehr stand und machte es der gegnerischen Mannschaft schwer und im Angriff flogen die Bälle ins Tor.
In den letzten zehn Spielminuten schien allerdings dann doch die Luft raus zu sein und wir konnten unsere anfangs starke Verteidigung nicht mehr halten, dadurch ließen wir zu viele Tor der Rodensteiner zu.
Im Angriff wurden dazu von unserer Seit zu viele Bälle verloren oder nicht gezielt ins Tor geworfen.
So machten wir es zum Ende hin ungewollt spannend.
Nichtsdestotrotz entschieden wir das Spiel am Ende mit einem Sieg für uns und zwei weiteren Punkten auf unserem Konto mit einem Endstand von 21:22.
Lisa Ebert (8), Daniela Mühr (1), Hanna Bauer (4), Stefanie Nagel (2), Regina Stumpf (1), Michelle Schönmann (3), Johanna Fuchs (3),
17.09.2022 19:00 HSG Aschaffenburg 08 – HSG Sulzbach/Leidersbach (13:13) 21:20
Erster Sieg im ersten Spiel
Am vergangenen Samstagabend empfingen wir mit neuem Trainergespann im Rücken in heimischer Halle die HSG Sulzbach/Leidersbach zu unserem ersten Saisonspiel. Motiviert, die ersten zwei Punkte der neuen Runde einzufahren starteten wir in die Partie. Die Anfangsphase gestaltete sich ausgeglichen und keiner der beiden Teams konnte das Spiel an sich reißen. Gerade durch die starke Abwehrleistung konnten man punkten. Mit einem 13:13 gehen die Mannschaft in die Halbzeit.
Im zweiten Durchgang starten jedoch die Mädels der HSG Sulzbach/ Leidersbach wieder besser in die Partie und wir mussten einen Rückstand von 14:18 hinnehmen. Denn wir haben im Angriff den Faden verloren, jedoch bewahrten wir einen kühlen Kopf kämpften uns langsam wieder heran. Bei einem Stand von 17:20 nahmen die Gäste 10 Minuten vor Schluss ihre zweite Auszeit.
Aufgrund von Fehlwürfen und noch einem verschossenen 7- Meter der Gegnerinnen, gingen wir durch das Tor von Hanna Bilz in Führung. 30 Sekunden vor Schluss kamen wir nochmals in den Ballbesitz und durch ruhiges und überlegtes spielen konnten wir die Zeit von der Uhr nehmen und unseren ersten Sieg feiern!
Annika Schneider (4), Hanna Bauer (1), Lisa Ebert (7), Daniela Mühr (1), Annika Heidemann (1), Sophia Sauer (0), Janina Ortas (0), Hanna Bilz (7), Regina Stumpf (0), Stefanie Nagel (0), Michelle Prokschi (0),
Tore
Pos. | Name | Spiele | Tore | Tore/Spiel |
1 | Lisa Ebert | 15 | 114 | 7,60 |
2 | Hanna Bauer | 16 | 49 | 3,06 |
3 | Hanna Bilz | 7 | 42 | 6,00 |
4 | Michelle Schönmann | 16 | 42 | 2,63 |
5 | Daniela Mühr | 16 | 31 | 1,94 |
6 | Annika Heidemann | 12 | 27 | 2,25 |
7 | Annika Schneider | 8 | 19 | 2,38 |
8 | Teresa Brunner | 13 | 17 | 1,31 |
9 | Sophia Sauer | 13 | 14 | 1,08 |
10 | Michelle Prokschi | 10 | 9 | 0,90 |
11 | Johanna Fuchs | 3 | 8 | 2,67 |
12 | Janina Ortas | 12 | 6 | 0,50 |
13 | Stefanie Nagel | 8 | 4 | 0,50 |
14 | Regina Stumpf | 6 | 2 | 0,33 |
15 | Sarah Di Canto | 9 | 2 | 0,22 |
16 | Merle Haarbrücker | 2 | 1 | 0,50 |
17 | Lea Veit | 0 | 0 | 0,00 |
18 | Rebecca Beißler | 0 | 0 | 0,00 |
19 | Fabienne Sauer | 0 | 0 | 0,00 |
20 | Barbara Schacht | 1 | 0 | 0,00 |
21 | Jasmin Kullmann | 1 | 0 | 0,00 |
22 | Carolin Breid | 10 | 0 | 0,00 |