Saisonvorschau Herren 1

Herren 1

23,8 – Bei dieser Zahl fragen sich jetzt sicher viele, was sie bedeutet. Hierbei handelt es sich tatsächlich um das Durchschnittsalter unserer 1. Männermannschaft, wobei sich darüber streiten lässt, ob „Männer“ hier die richtige Begrifflichkeit ist. So spricht der neue Trainer Volker Schmitt sein Team doch verständlicherweise meistens mit „Jungs“ an. Dass er viel Erfahrung in der Jugendarbeit hat, kommt ihm und der Mannschaft logischerweise nur zu Gute. Es ist sicherlich ein hohes Entwicklungspotenzial vorhanden, aber hier und da ist eben auch noch ein bisschen Erziehungsarbeit notwendig. Auch aus diesem Grund startete man gleich im Juni in die Vorbereitung. Aber ebenso, um möglichst früh ein Spielkonzept auf die Beine zu stellen. Da mit Simon Möckl und Leonard Unger zwei Spieler einen Großteil der Vorbereitung nicht in Aschaffenburg wohnten, konnte man diese Zeit nutzen, um dennoch Trainingseinheiten und Testspiele mit voller Besetzung abhalten zu können. Auch abseits der Halle war man aktiv. Die positive Trainingsbeteiligung war und ist die Konsequenz guter Planung. Um gerade die vielen organisatorischen Aufgaben aufzuteilen, hat Volker, neben den altbewährten HSG-Kräften Sven Schacht und Michael Timm, mit Willi Pfirsching einen weiteren Unterstützer dazugewonnen, der sich um viele organisatorische Dinge abseits des Trainings- und Spielbetriebs kümmert.
Zudem hat Volker seinen langjährigen Handballkumpel Andreas Weber aus Mainaschaff als Co- und Athletiktrainer mit ins Boot geholt, was dem Team zusätzlich die Möglichkeit bietet, abwechslungsreicher und konzentrierter zu trainieren. Im letzten Jahr konnte man mit 29:23 Punkten auf dem 6. Tabellenplatz abschließen, was nachträglich betrachtet durchaus als Erfolg bewertet werden kann, zumal die Mannschaft mit einigen Problemen zu kämpfen hatte. Unter der Voraussetzung der strukturellen und konzeptionellen Neuausrichtung bzw. Neuorientierung wäre eine Zielsetzung anhand einer Tabellenplatzierung aktuell wenig sinnvoll.
Aus diesem Grund strebt man in der Vorrunde zunächst an, als homogenes Team mit kontinuierlich guten Leistungen so viele Punkte wie möglich einzufahren. Danach wird man sich neuen Zielen widmen. Leider hat die Mannschaft mit Kapitän Philipp Möckl (Karriereende), Tobias Meyer und Sven Büttner (beide Herren 2) drei Abgänge zu verbuchen, welche von der Mannschaft kompensiert werden müssen. An dieser Stelle nochmal vielen Dank für eure Unterstützung!
Positiv im Gegensatz zum Aderlaß ist, dass „Teacher“ Simon Möckl seinen Wohnund Arbeitsplatz wieder in heimische Gefilde verlegen konnte und somit als echte Verstärkung zu bewerten ist, worüber sich das neue Trainerteam natürlich freut. Zudem kommen neben den beiden Eigengewächsen Noah Sam (A-Jugend) und Julian Sandner (3. Mannschaft) mit Fabian Schneider (HSG Stockstadt/Mainaschaff 2, Bezirksklasse B) und Adnan Lidan (Blau-Weiss Feldkirch / Österreich, Landesliga) zwei Neuzugänge hinzu, die das Team sicherlich verstärken werden und mittlerweile erfolgreich integriert wurden. Alles in allem also eine gute Perspektive, um erfolgshungrig in die neuen Saison zu starten.
Der gesamte Verein und die Mannschaft selbst blicken in die Zukunft und man darf sicher gespannt sein, zu was die junge 1. Mannschaft jetzt schon fähig ist und wie sie sich weiterentwickeln wird!
Die Mannschaft baut auf eure Unterstützung!

Saisonvorschau Damen 1

Damen 1

Auch in der kommenden Handballrunde 2017/2018 stehen wieder einmal viele Veränderungen bei der ersten Damenmannschaft an, die sich sicherlich auf dem Spielfeld bemerkbar machen werden. Nach dem berufsbedingten Rücktritt von Klaus Wadel aus dem Trainergespann, steht nun Patric Hass als Co-Trainer an der Seite von Philipp Möckl. Leider müssen wir zusätzlich einige Weggänge und verletzungsbedingte Pausen beklagen: Lea Müller folgt dem Ruf des TV Glattbach, Dominique Rosenzweig kämpft nach wie vor mit ihrem schmerzenden Knie, ebenso wie Melanie Elbert. Auf der anderen Seite wird es, anders als in den Jahren zuvor, keine Zugänge geben.
Das neue Trainergespann steht also in der Vorbereitung vor der spannenden Aufgabe Positionen möglicherweise anders zu besetzen, Einzelspielerinnen gekonnt zu fördern und weiter aufzubauen und das Zusammenspiel weiter zu optimieren. Wünschenswert wäre dafür definitiv eine bessere Trainingsbeteiligung als in der letzten Hallenrunde.
Wirft man einen weiteren Blick zurück, so kann man feststellen, dass sich die Mannschaft um einen Platz im Vergleich zur Vorsaison verbessern konnte, von Platz 8 auf Platz 7. Es gab viele hartumkämpfte Spiele, die man nur knapp verloren hat; einige Spiele, die man leichtfertig aus der Hand gegeben hat; einige Spiele, die man souverän für sich entscheiden konnte; eine bunte Mischung eben. Mit den Aufsteigern auf der Bezirksliga warten drei neue Mannschaften, die mit Ausnahme des TV Schaafheim, gänzlich
unbekannt sind. Alle anderen Teams sind seit Jahr und Tag Mitstreiter in der Bezirksoberliga, sodass dort wenige Überraschungen auf die Damen warten dürften.
Ein abschließender Dank geht nochmal an alle Fans, die uns in der vergangenen Runde unterstützt haben. Auch in der bevorstehenden Saison freuen wir uns über die lautstarken
Anfeuerungsrufe von den Rängen. Vielleicht ist es auch in dieser Runde wieder möglich eine Platzierung gut zu machen. Gehen wir es gemeinsam an!

1. Heimspieltag der HSG Aschaffenburg 08 2017/18 am 30.09

Flyer Familientag 1

Achtung! Änderung: Der Heimspieltag findet in der Erbighalle in SCHWEINHEIM statt!

Es geht wieder los! Deshalb laden wir Groß und Klein herzlich zu unserem ersten Heimspieltag am 30.09.2017 um 17 Uhr in die Erbighalle ein.
Zwischen den Spielen haben wir für euch ein besonderes Rahmenprogramm organisiert.
Es gibt ein tolles Gewinnspiel und Essen und Trinken zu familienfreundlichen Preisen.
Habt ihr Bock auf Handball, Hot Dogs und gute Stimmung, dann kommt nach Schweinheim und unterstützt uns.
Gemeinsam bringen wir die Halle zum Beben!

Wir sind top motiviert und freuen uns auf Euch!
Fakten im Überblick:
Wann: Sa, 30.09.2017 – 17:00 Uhr
Wo: Erbighalle, Steinweg 25, 63743 Aschaffenburg

Spiele:
17:30 Damen 1 – FSG Rodenstein/Wersau
19:30 Herren 1 – HSG Rodenstein II

Handball WM Frauen 2017 in Deutschland

HB WM Frauen 2017

HB WM Frauen 2017 Spielplan

Saisonvorschau Herren 2

neue Webseite geht online

Das Webentwicklungsteam der HSG Aschaffenburg wünscht euch viel Spaß mit der neuen Webseite.

  • Design – was darfs design? Marion Keller
  • Inhalt & Funktionalität – Ingo Sauer

Wenn Fehler auftreten oder Änderungswünsche bestehen bitte unter Kontakt eine Mail an den Webmaster.

Viel Spaß und Grüße

Eure Webmaster